- Zuhause
- Die Weine von Pantun
- Pantun: Pantun 2018


Pantun: Pantun 2018
- €16,90
Der Kult um die Einzellage hat Süditalien bisher weit weniger erfasst als die Regionen im Norden oder die Länder Mitteleuropas. Was nicht heißt, dass es keine Unterschiede zwischen den jeweiligen Weingärten gibt oder man diese nicht wahrnähme. Sie werden halt marketingmäßig nicht so ausgeschlachtet.
Jutta und Mimmo von Pantun wissen ganz genau um die Spezifika ihrer unterschiedlichen Terroirs Bescheid. Weshalb sie beispielsweise im „Macchia“, ihrem auf Ton basierenden Weingarten für den Skietto, mit andere Primitivo-Biotypen und anderen Unterlagsreben arbeiten als im etwas kalkhaltigeren Weingarten San Vito, wo die Reben für den Pantun wachsen.
Trotz individueller Herangehensweisen in den Weingärten gibt es auch eine Menge Überschneidungen zwischen den beiden – die liegen vor allem in einer Bewirtschaftungsphilosophie begründet, die der Natur das erste und letzte Wort überlässt. Pflanzenschutz wird mit möglichst geringen Schwefel- und Kupfermengen betrieben, alternative Methoden wie die Behandlung mit Thymianextrakt oder Propolis wird zunehmend praktiziert.
Der Ertrag liegt bei einem Kilo pro Rebstock, laut Jutta und Mimmo die ideale Menge, um ausdrucksstarkes Traubenmaterial zu bekommen. Das wird Ende August gelesen und danach handwerklich verarbeitet. Der Pantun wird über ein Jahr in gebrauchten Barriques und 300-Liter Fässern ausgebaut und weder gefiltert noch geschwefelt.
Stil
Kraftvoll, intensiv und energiegeladen. Man spürt darin die Sonne Apuliens, den kalkdurchsetzten Boden und die Winde, die über die Murgia pfeifen. Letztere straffen eine grundsätzlich, warme und weiche Textur. Kräuter prägen im Verbund mit dunkler reifer Frucht und erdigen Noten das Aromaprofil.
Datenblatt
- Rebsorte: Primitivo
- Weingarten: Tonböden mit Kalkanteilen; 4000 Reben am Hektar
- Lese: Per Hand, Ende August
- Ertrag: 1kg/Rebstock
- Vergärung: spontan | wilde Hefen, 18-tägiger Schalenkontakt
- Ausbau: für ein Jahr in gebrauchten Barriques
- Filtration: nein
- SO₂: < 30 mg/l
- Alkoholgehalt: 14,5 % vol.
- Verschluss: Korkverschluss
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Perfekte Trinkreife: ab sofort – 2028
- Inhalt und Preis pro Flasche: 0,75l/(€ 22,53/l)
- Maxime: Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Newsletter
Wer mehr weiß, schmeckt mehr. Einmal in der Woche gibt es Neuigkeiten zu unseren Weinen, Winzern und Veranstaltungen
© 2023 vinonudo | Shopify Thema von Mile High Themes | Powered by Shopify