- Zuhause
- Die Weine von H.P. Harrer
- HP Harrer: Riesling 2015


HP Harrer: Riesling 2015
- €24,90
Riesling im Nordburgenland ist so ungewöhnlich wie Viognier in Südtirol oder Müller Thurgau in der Lombardei. Geben tut es freilich alle drei an den jeweiligen Orten, wobei der Riesling auf die Kappe von HP Harrer geht.
Dessen absolut unterstützenswerte Mission alte Weingärten seiner Umgebung am Leben zu erhalten, erfreuen sich auch ein paar Rieslingstöcke, von denen es laut HP früher am Neusiedlersee gar nicht so wenige gab.
Seine mittlerweile knapp 50 Jahre alte Reben wurzeln in der Riede Seefeld, die genau das ist, was sie zu sein vorgibt: ein Feld, das in einen See übergeht. Die Temperaturen im Seefeld können im Sommer sehr heiß werden, wobei Seewinde speziell nachts immer wieder für eine gewisse Abkühlung sorgen. Der Untergrund ist sandig und folglich gut wasserdurchlässig, was insofern wichtig ist, da gut entwässernde Böden für gewöhnlich mit einer stabilen Säurestruktur einhergehen. Und die macht, wie man weiß, einen nicht unwesentlichen Teil der Faszination des Rieslings aus.
Früher kelterte HP aus der Lage gleich zwei Rieslinge, einen klassischen und einen, der mit den Schalen vergoren wurde. Heute vereint er beide Herangehensweisen zu einem Wein, den er ungefiltert und minimal geschwefelt füllt.
StilHP Harrers Riesling ist anders. Was gleich an mehreren Faktoren liegt: Die ungewöhnliche Herkunft vom Neusiedlersee spielt klarerweise ihren Part, aber auch die Zeit auf der Maische und die Tatsache, dass er den Wein lange in gebrauchten Holzfässern ausbaut und die Finger quasi komplett vom Schwefel lässt. Dadurch wirkt er offener als normal und räumt Kräutern, gelben und roten Fruchtaromen viel Platz ein. Der Gerbstoff lenkt den Wein nachdrücklich, ist aber mürb und bestens eingebunden. Die Textur ist dicht und stoffig, das Finish präzis und aromatisch.
Datenblatt
- Rebsorte: Riesling
- Weingarten: Seefeld, Kies, Sand
- Lese: Per Hand
- Vergärung: spontan | wilde Hefen, in Kontakt mit den Schalen
- Ausbau: in gebrauchten Holzfässern
- Filtration: nein
- SO₂: < 30mg/l
- Alkoholgehalt: 13,5%
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Perfekte Trinkreife: ab sofort – 2028
- Inhalt und Preis pro Liter: 0,75 l/(€31,12/l)
- Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Ähnliche Produkte
Newsletter
Wer mehr weiß, schmeckt mehr. Einmal in der Woche gibt es Neuigkeiten zu unseren Weinen, Winzern und Veranstaltungen
© 2022 vinonudo | Shopify Thema von Mile High Themes | Powered by Shopify