- Zuhause
- Emidio Pepe: Montepulciano d'Abruzzo 2017


Emidio Pepe: Montepulciano d'Abruzzo 2017
- €79,90
Montepulciano ist die rote Königin unter den Rebsorten der Abruzzen. Meinen die Abruzzesen. Viele andere haben ihr gegenüber eher gespaltene Gefühle. In den Weingärten am Meer, sagen sie, sei er meist zu alkoholisch, plump und erschlagend, in den Weingärten hoch oben in den Bergen dünn, mager und grün. Die besten Voraussetzungen hat Montepulciano zweifellos in den Hügeln dazwischen, doch braucht es auch dort die entsprechende Erfahrung und Pflege, um das Beste aus ihm herauszuholen. Denn Montepulciano ist keine einfache Sorte und gibt seine Vorzüge nur ungern preis. Seine Trauben reifen asynchron, was zwar hübsch aussieht, die Winzer jedoch oft vor schwierige Aufgaben stellt.
Obwohl sich Montepulciano (der Wein) gerne üppig und muskulös präsentiert, ist Montepulciano (die Pflanze) extrem sensibel und fäulnisanfällig. Da sie generell spät reift und es in den Abruzzen im Herbst auch gerne mal regnet, können Pilzkrankheiten folglich schnell zum Problem werden.
Emidio Pepe ist zwar vor den Launen des Wetters nicht gefeit, er weiß allerdings damit umzugehen. Seit 54 Jahren keltert er nunmehr Montepulciano und auch wenn seine kompromisslos jede Mode ignorierende Herangehensweise über viele Jahre belächelt wurde, hatte er doch recht damit. Er erzieht seine Reben in Tendone, der zentralitalienischen Variante der Pergola, und setzt im Weingarten wie im Keller konsequent auf physische Arbeit. Die Pflege der Rebstöcke und die Lese erfolgen per Hand, das Quetschen der Trauben wird mit den Füßen, das Rebeln durch einen Gitterrost wiederum mit den Händen erledigt.
Die komplette Vinifikation, also Gärung und Ausbau, erfolgt in - innen verglastem - Zement.
Stil
Ausgewogen, kraftvoll und dynamisch. Die Aromen spannen sich von Lavendel über Kirschen bis zu süßen Gewürzen, Fleisch und Pfeffer. Balsamische Noten ergänzen. Im Mund packt das Tannin zu, der Körper ist muskulös und saftig, das sensorische Gefühl dunkel aber animierend. Das Finish ist lang und fruchtunterlegt.
Datenblatt
- Rebsorte: Montepulciano
- Weingarten: Ton, im Durchschnitt 30 Jahre alte Reben in Pergolaerziehung
- Lese: per Hand
- Vergärung: spontan| wilde Hefen, in Zement
- Ausbau: in Zement
- Filtration: nein
- SO₂: 40mg/l
- Alkoholgehalt: 13,5 % vol
- Verschluss: Naturkork
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Perfekte Trinkreife: ab sofort – 2040
- Flaschenformat: 0,75 l
- Mitgliedschaft: La Renaissance des Appellation
- Maxime: Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Newsletter
Wer mehr weiß, schmeckt mehr. Einmal in der Woche gibt es Neuigkeiten zu unseren Weinen, Winzern und Veranstaltungen
© 2023 vinonudo | Shopify Thema von Mile High Themes | Powered by Shopify