Skip to Content

Gratisversand: nach Österreich ab 99,- und nach Deutschland ab 120,- // für weitere Versandinfos bitte "klicken"!

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.

Mit dem Einkauf fortfahren
vinonudo
Search vinonudo 0
  • Search
  • My account
  • 0€0,00 You have 0 items in your cart
Home
Hit space bar to expand submenuWeine
  • Hit space bar to expand submenuStile & Farben
    • Weiß
    • Rot
    • Orange
    • Rosa
    • Sprudelnd
    • Ungeschwefelt
  • Hit space bar to expand submenuWinzer A-K
    • Aldo Viola
    • Annikath
    • Barranco Oscuro
    • Bergianti
    • Ca' de Noci
    • Castello di Stefanago
    • Colombera & Garella
    • Čotar
    • Daniele Ricci
    • Davide Spillare
    • Denavolo
    • Emidio Pepe
    • Eugenio Bocchino
    • Foradori
    • Georg Schmelzer
    • Grawü
    • Gueli
    • Hp Harrer
    • Il Tufiello
    • Jörg Bretz
    • Klinec
    • Koppitsch
  • Hit space bar to expand submenuWinzer L-Z
    • La Distesa
    • La Possa
    • Le Boncie
    • Massa Vecchia
    • Montesecondo
    • Muster
    • Nevio Scala
    • Pacina
    • Pantun
    • Pranzegg
    • Purulio
    • Raica
    • Rocco di Carpeneto
    • roterfaden
    • Semicolon
    • SRC - Crasà
    • Tauss
    • Tenuta Grillo
    • Tenuta Terraviva
    • Testalonga
    • Thomas Niedermayr
    • Warga Hack
    • Weingut Sepp Moser
  • Hit space bar to expand submenuLänder & Regionen
    • Italien
    • Abruzzen
    • Emilia Romagna
    • Friaul
    • Kampanien
    • Ligurien
    • Lombardei
    • Marken
    • Piemont
    • Sardinien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Toskana
    • Trentino
    • Veneto
    • Österreich
    • Slowenien
    • Deutschland
    • Spanien
Weinpakete
Winzer
Wörterbuch
Weinhandlung

© 2021 vinonudo

Popup Heading

  1. Zuhause
  2. Emidio Pepe: Trebbiano d'Abruzzo 2016
Zoom image
Emidio Pepe: Trebbiano d'Abruzzo 2016
Emidio Pepe: Trebbiano d'Abruzzo 2016

Emidio Pepe: Trebbiano d'Abruzzo 2016

  • €59,90

In der umfangreichen Trebbianofamilie gehört Trebbiano abruzzese – gemeinsam mit Trebbiano di Soave (in Wirklichkeit Verdicchio aber seit Jahrhunderten unter diesem Namen auch im Veneto beheimatet) und Trebbiano Spoletino (Umbrien) – zu den wenigen, die auch von Kritikern einigermaßen ernst genommen wird. Das liegt zuallererst an Personen wie Emidio Pepe, die sich mit Passion und tiefster innerer Überzeugung den Eigenheiten der Sorte widmen und mit enormen Aufwand und viel Handarbeit ihren Charakter offenlegen.

Pepes Trebbiano wächst in insgesamt fünf Weingärten in Torano Nuovo, einer 1500-Seelen Gemeinde zwischen dem Gran Sasso und der Adria. Größtenteils in der traditionellen Tendone, einer zentralitalienischen Pergolavariante erzogen, drückt hier weniger der Boden (Ton) als vielmehr die doppelte Thermik – vom Meer wie auch von den Bergen – den Reben und später vor allem den Weinen ihren Stempel auf.

Wie auch Pepes Montepulciano wird auch der Trebbiano erst mit den Füßen sanft eingemaischt und danach händisch durch einen Gitterrost gerebelt. Die Gärung startet spontan und erfolgt, wie auch der darauffolgende Ausbau, in innen verglasten Zementfässern. Der Wein wird nicht gefiltert, vor der Füllung allerdings leicht geschwefelt. 

Stil

Steinig, kräuterig und floral. Fruchtaromen spielen in Emidio Pepes Trebbianointerpretation eine eher untergeordnete und delikate Rolle. Dafür machen sich mit der Zeit feine Mandelnoten breit und betten sich in eine zwar kühle aber mundfüllende Textur, die dicht und substantiell den Wein in Richtung Gaumen trägt.

Datenblatt
  • Rebsorte: Trebbiano abruzzese
  • Weingarten: Fünf auf Tonböden basierende Weingärten, alle auf ca. 200 Meter gelegen. 
  • Lese: per Hand 
  • Vergärung: spontan| wilde Hefen, in Zement 
  • Ausbau: in Zement
  • Filtration: nein
  • Alkoholgehalt:  14%
  • Verschluss: Naturkork
  • Trinktemperatur: 10-12 °C
  • Perfekte Trinkreife: ab sofort – 2030
  • Inhalt und Preis pro Liter: 0,75 l/(€74,37/l)
  • Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Teilen Twittern Aktie Pinnen

Ähnliche Produkte

Ausverkauft

Der Lui ist ein italienischer Rotwein von Terraviva, den es bei vino nudo gibt
Tenuta Terraviva: Luì 2014
  • €16,90

Newsletter

Wer mehr weiß, schmeckt mehr. Einmal in der Woche gibt es Neuigkeiten zu unseren Weinen, Winzern und Veranstaltungen

Vertragsbedingungen

  • Copyright
  • Datenschutz
  • Jugendschutz
  • AGB

Bezahlung und Versand

  • Gratisversand innerhalb Österreichs ab € 99
  • Gratisversand nach Deutschland ab € 120
  • Versandkosten innerhalb der EU
  • Zahlungsarten

vinonudo

  • Kontakt

© 2021 vinonudo | Shopify Thema von Mile High Themes | Powered by Shopify

  • American Express
  • Apple Pay
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa