- Zuhause
- Grawü: Ambra 2018


Grawü: Ambra 2018
- €22,80
Piwis – pilzwiderstandsfähige Rebsorten – sind ein kompliziertes Thema. Sie sind interspezifische Kreuzungen und der letzte, bisher viel zu selten gegangene Schritt hin zu einer ökologisch nachhaltigen Weinkultur. Gründe, warum der Erfolg dieser eigentlich mehr als sinnvollen Unternehmung ausblieb, waren vor allem wenig einladende Geschmacksbilder der meisten daraus gekelterten Weine.
Die Schuld dafür bei den Piwis zu suchen, mag zwar naheliegend sein, wir vermuten allerdings, dass das zu kurz gedacht ist. Vielmehr glauben wir, dass die mit ihnen arbeitenden Winzer zwar einem ökologischen Anspruch gerecht zu werden versuchten, ihre aus Piwis fabrizierten Weine jedoch fast ausschließlich für einen an Qualität wenig interessierten Billigweinsektor produziert wurden. Qualitätsdefinierende Aspekte wie Ertrag, Standort (Terroir) und Vinifikation spielten bisher nur eine untergeordnete Rolle.
Umso erfreulicher, dass sich das dank Winzern wie Dominic Würth und Leila Grasselli langsam zu ändern scheint. Ihr Souvignier Gris wächst auf Gneis- und Granituntergrund in einer Steillage in Naturns. Der Ertrag ist gering, der Ausbau individuell und spannend: sieben Monate verbringt der spontan vergorene Wein in einem Holzfass auf der Maische, Zeit genug also, um sämtliche Inhaltsstoffe aus den unbehandelten (!) Schalen zu laugen und in das Aromaprofil des Weins zu integrieren.
Das ist vielschichtig und anspruchsvoll. Kräuternoten finden sich darin genauso wie Laub, Zitrus- aber auch Beerenaromen. Die Struktur ist straff und geradlinig, der Körper elegant und kompakt. Tannin und Säure geben Richtung und lassen den Wein vital und einnehmend über den Gaumen fließen.
Datenblatt
- Rebsorte: Souvignier Gris (Piwi)
- Bewirtschaftungsart: biologisch
- Lese: Per Hand
- Vergärung: spontan | wilde Hefen
- Ausbau: 7 Monate Kontakt mit den Schalen in gebrauchten Holzfässern, danach noch 5 weitere Monate zwecks natürlicher Klärung im Stahltank
- Filtration: nein
- SO₂: < 50 mg/l
- Alkoholgehalt:
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 12 °C
- Perfekte Trinkreife: ab sofort – 2028
- Inhalt und Preis pro Liter: 0,75 l/(€28,5/l)
- Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Newsletter
Wer mehr weiß, schmeckt mehr. Einmal in der Woche gibt es Neuigkeiten zu unseren Weinen, Winzern und Veranstaltungen
© 2023 vinonudo | Shopify Thema von Mile High Themes | Powered by Shopify