- Zuhause
- Jörg Bretz: Blaufränkisch 2011


Jörg Bretz: Blaufränkisch 2011
- €46,80
„Die drei großen Rebsorten der Welt, sage ich immer, sind Nebbiolo, Aglianico und Blaufränkisch.“ Sagt Jörg Bretz. Nebbiolo unterschreiben wir sofort, während wir beim Aglianico noch auf unser persönliches Aha-Erlebnis warten. Was den Blaufränkisch betrifft, tendieren wir dazu, dem Jörg zuzustimmen. Was wiederum und unter anderem an ihm selbst liegt.
Jörg macht eine ganze Menge Blaufränkisch an recht unterschiedlichen Orten. Es gibt Blaufränkisch vom Spitzerberg im Osten des Carnuntums und Blaufränkisch vom Seeberg in Jois am Neusiedlersee. Und dann gibt es auch noch einen ganz einfach Blaufränkisch genannten Blaufränkisch (der natürlich alles andere als einfach nur einfach ist), dessen Trauben von einer Lage im Nordwesten von Neusiedl stammen - all diese unterschiedlichen Herkünfte spielen insofern eine gewichtige Rolle als Jörg tatsächlich versucht sie in ihrer ganzen Eigenart einzufangen.
Damit das auch richtig gut gelingt, vertraut er auf seine - ihm seit jeher innewohnende - Neugier in die natürliche Abläufe und Voraussetzungen der Weingärten, die individuelle Beschäftigung mit einzelnen Rebstöcken und eine Vinifikation, die bei all seinen Weinen sehr ähnlich ist und gerade deshalb die Differenzen zwischen den jeweiligen Lagen (und Jahrgängen) offenlegt.
Er vergärt seine Trauben spontan und ohne Temperaturkontrolle, presst sie nach zwei bis drei Wochen ab und zieht sie danach in Holzfässer unterschiedlicher Façon um - dabei schwefelt er die Weine für gewöhnlich ein wenig und lässt sie danach in Ruhe. Ein, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun oder im Fall des Blaufränkisch 2007 auch mal zehn Jahre - wobei er sie, um der Wahrheit die Ehre zu erweisen, dazwischen auch mal umzieht und sie gelegentlich kostet. Wenn er sie für trinkfertig hält, füllt er.
Stil
Kühle aber stoffige Textur. Aromen, die sowohl dunkle Fruchtnoten wie auch dunkle Kräuternoten inkludieren. Fließt geradlinig und samtig in Richtung Gaumen. Druck- & kraftvoll. Dicht, lang und belebend.
Datenblatt
- Rebsorte: Blaufränkisch
- Weingarten: Kies, sandig
- Lese: Per Hand
- Vergärung: spontan | wilde Hefen, keine Temperaturkontrolle
- Ausbau: 10 Jahre in großen Holzfässern
- Filtration: nein
- SO₂: < 50mg/l
- Alkoholgehalt: 13,5%
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Perfekte Trinkreife: ab sofort – 2030
- Inhalt und Preis pro Liter: 0,75 l/(€58,5/l)
- Maxime: Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Newsletter
Wer mehr weiß, schmeckt mehr. Einmal in der Woche gibt es Neuigkeiten zu unseren Weinen, Winzern und Veranstaltungen
© 2021 vinonudo | Shopify Thema von Mile High Themes | Powered by Shopify