- Zuhause
- Koppitsch: PERSPEKTIVE ROT 2016


Koppitsch: PERSPEKTIVE ROT 2016
- €19,90
Die Koppitschs haben 2018 eine radikale Zäsur vollzogen. Sie haben die Perspektive gewechselt. Weg von der kommunikativen Omnipräsenz der Rebsorten, hin zu Weinen, die sich durch die Essenz ihres Ortes ausdrücken. In Österreich, das sich zwar die Herkunft seiner Weine auf die Fahnen geschrieben hat, aber doch so gut wie nie ohne die Erwähnung der Rebsorte auf den Etiketten auskommt, ist das schon unter normalen Umständen ein extrem mutiger Schritt. Aufgrund der Tatsache, dass die beiden keine Prüfnummern bekommen (davon ein andermal) und folglich weder die Lagen noch den Ort auf ihr Etikett schreiben dürfen, ist es fast schon Harakiri.
Konsequent ist es allerdings allemal. Seit Jahren versuchen die beiden, ihr Terroir auszuloten und die kleinen aber feinen Unterschiede, die sich zwischen ihren Lagen auftun, offenzulegen.
Sie tun das in insgesamt fünf unterschiedlichen Serien, die allesamt andere Geschichten erzählen sollen. Die beiden Weine der PERSPEKTIVE-Serie sind Einzellageninterpretationen der Lage Neuberg, laut Alexander Koppitsch, gewissermaßen der Grand Cru seines Weinguts. Der Neuberg liegt nordwestlich von Neusiedl und zählt geologisch bereits zum Leithagebirge. Die sanft abfallenden Weingärten täuschen über einen Boden hinweg, der - karg und seicht - vor allem auf Kalk basiert.
Die PERSPEKTIVE ROT besteht zu paritätischen Anteilen aus St. Laurent und Blaufränkisch, deren Parzellen quasi nebeneinander liegen. Sie wird spontan vergoren und in gebrauchten Barriques und 500 Liter-Fässern ausgebaut, ehe sie ungefiltert und - wenn überhaupt - minimal geschwefelt gefüllt wird.
Stil
Puristisch, präzis und elegant. Reduzierte rote Frucht kombiniert sich mit mineralischen und feinen Kräutern. Der Körper ist schlank, kühl und dynamisch und dabei doch tiefgründig und energetisch. Fließt dicht und druckvoll über den Gaumen und hinterlässt dort vielschichtige und nachhaltige Spuren.
Datenblatt
- Rebsorten: St. Laurent & Blaufränkisch
- Weingarten: Kalk & Schieferböden
- Lese: Per Hand
- Vergärung: spontan | wilde Hefen
- Ausbau: in gebrauchten Barriques & 500 Liter Fässern
- Filtration: nein
- SO₂: ungeschwefelt
- Alkoholgehalt: 12%
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Perfekte Trinkreife: ab sofort – 2028
- Inhalt und Preis pro Liter: 0,75 l/(€24,87/l)
- Maxime: Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Newsletter
Wer mehr weiß, schmeckt mehr. Einmal in der Woche gibt es Neuigkeiten zu unseren Weinen, Winzern und Veranstaltungen
© 2021 vinonudo | Shopify Thema von Mile High Themes | Powered by Shopify