- Zuhause
- La Possa: Rinascita 2017


La Possa: Rinascita 2017
- €67,90
Die Steilhänge, in denen die Canaiolo- und Bonamico-Trauben für den Rinascita, Heydi Bonanis rotem Süßwein-Meisterwerk wachsen, ziehen sich direkt vom Meer bis auf 120 Meter hoch.
Um von einer Terrasse zur nächsten zu gelangen, verwendet Heydi kleine Seilbahnen. Innerhalb der mikroskopischen Parzellen arbeitet er ausschließlich per Hand. Die Reben wachsen in purem Fels in der traditionellen Pergola Bassa, einem Reberziehungssystem, für das man einen guten Rücken braucht. Der Ertrag ist gering und die Lese und der Abtransport der Trauben kompliziert und beschwerlich.
Am Weingut angelangt, werden die Beeren einzeln von den Trauben gepickt, auf Schnüre gefädelt und in den Wind gehängt. Dort verlieren sie sukzessive ihre Flüssigkeit, sodass zum Schluss eine kleine Menge an hochkonzentrierten und extrem aromatischen Beeren übrig bleibt, die Heydi erst über einen Monat mazeriert, danach behutsam abpresst und über ein paar Jahre in Barriques aus Kastanienholz reift.
Man könnte sich, jenseits aller kulturellen Dimensionen, die Frage stellen, ob es sich tatsächlich lohnt, einen solchen Aufwand für letztlich nicht mehr als 350 kleine Flaschen Wein zu betreiben.
Probiert man den Wein allerdings, stellt sich diese Frage nicht mehr.
Datenblatt
- Rebsorte: Bonamico, Canaiolo
- Weingarten: Sandstein, 25 Jahre alte Reben, 30 hl/ha Ertrag
- Lese: Per Hand
- Vergärung: Trauben werden getrocknet, danach mit den Füßen eingemaischt und spontan vergoren. 32-tägiger Kontakt mit den Schalen
- Ausbau: in Kastanienfässern
- Filtration: nein
- SO₂: < 50mg/l
- Alkoholgehalt: 14% Vol.
- Restzucker: 130 g/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Perfekte Trinkreife: ab sofort – 2100
- Inhalt und Preis pro Liter: 0,375 l/(€ 152,75)
- Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Newsletter
Wer mehr weiß, schmeckt mehr. Einmal in der Woche gibt es Neuigkeiten zu unseren Weinen, Winzern und Veranstaltungen
© 2023 vinonudo | Shopify Thema von Mile High Themes | Powered by Shopify