- Zuhause
- Massa Vecchia: Sangiovese 2015


Massa Vecchia: Sangiovese 2015
- €39,90
Einer der eigenwilligsten und gleichzeitig faszinierendsten Aspekte von Massa Vecchia, dem Weingut von Francesca Sfondrini und Stefano Costagli ist, dass man nie wirklich weiß, was die beiden mit den Trauben eines Jahrgang vorhaben. Zwar gibt es in ihrem Sortiment ein paar Konstanten - den Ariento und den Querciole beispielsweise - doch keltern sie auch immer wieder Unikate, die dann im Folgejahr auch wieder aus ihrem Angebot verschwinden. Das hat weniger mit der Lust am Experimentieren zu tun als vielmehr mit einem profunden Wissen über ihre Weingärten und dem Bewusstsein, dass jeder Jahrgang unterschiedliche Attribute ihrer Lagen und Rebsorten betont.
Das war auch 2015 nicht anders. Damals beschlossen sie die Sangiovesetrauben, die üblicherweise in den Berace - eine Cuvée aus Sangiovese, Merlot & Cabernet - einfließen, separat zu vinifizieren. Sie waren davon überzeugt, dass sie - in diesem Jahr - für sich alleine einen spannenderen Wein ergeben würden.
Von einem, auf 500 Metern gelegenen und von Ton und Eisen durchsetzten Weingarten, wurden die Trauben per Hand gelesen und danach spontan vergoren. Der gekelterte Wein wurde über 12 Monate in gebrauchten Holzfässern gereift, ehe er ungefiltert und ohne die Zugabe von SO2 abgefüllt wurde.
Stil
Rustikal, kompakt und stoffig. In eine samtige und saftige Textur betten sich florale und rotfruchtige Aromen, die von fleischig-erdigen Noten ergänzt werden. Säure und Tannin bündeln den Wein und sorgen für Vitalität. Bahnt sich druckvoll seinen Weg zum Gaumen. Hat Kraft und bewahrt sich dabei doch seinen Trinkfluss.
Datenblatt
- Rebsorte: Sangiovese
- Weingarten: Vigna Forace
- Lese: Per Hand in kleinen Kisten
- Vergärung: spontan | wilde Hefen
- Ausbau: 12 Monate in gebrauchten Holzfässern
- Filtration: nein
- SO₂: ungeschwefelt
- Alkoholgehalt: 13,5%
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16 °
- Perfekte Trinkreife: ab sofort – 2030
- Flaschenformat: 0,75 l
- Maxime: Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Newsletter
Wer mehr weiß, schmeckt mehr. Einmal in der Woche gibt es Neuigkeiten zu unseren Weinen, Winzern und Veranstaltungen
© 2021 vinonudo | Shopify Thema von Mile High Themes | Powered by Shopify