- Zuhause
- Tauss: Chardonnay Opok 2020


Tauss: Chardonnay Opok 2020
- €22,80
Die ursprüngliche Bedeutung des Opoks, des geologischen Fundaments vieler südsteirischer Reben, dürfte sich von seiner Dichte ableiten, von der die Ur-Steirer einst meinten, dass sie „zsommpockt“, also quasi undurchdringlich wäre. Als tatsächliches Gestein oder als festdefinierte geologische Einheit sucht man den Begriff allerdings vergeblich – ungefähr so wie das Urgestein in der Wachau.
Opok – darauf kann man sich einigen – basiert grundsätzlich auf Mergel. Im Fall des südsteirischen Opoks ist es meistens Kalkmergel: Der hohe Kalkanteil hat seinen Grund darin, dass da, wo heute Reben wachsen, früher ein Meer war, dessen Überreste sich im Laufe der Zeit mit dem Mergel vermischten.
Wohl fühlt sich darin unter anderem Chardonnay, der auf kalkbasiertem Untergrund seine besten Beispiele hervorbringt. Im Falle von Roland Tauss kommt positiv hinzu, dass er seine Weingärten seit langer Zeit biodynamisch kultiviert, die Böden also vital und voller Nährstoffe sind.
Im Keller vergärt er seinen Chardonnay spontan in kleinen Eichenholzfässern. Dort bleibt er auch während der 12-monatigen Reifung. Der Wein wird weder geschönt, gefiltert oder geschwefelt.
Stil & Aromen
Puristisch, offen und präzis. Subtile und delikate Aromen. Kernobst, Kräuter, Steine, ein leichter Holzton. Kühle Textur. Vollmundig, mit einem klaren und richtungsweisenden Säureprofil. Mineralisches Finish. Wer Geduld, kann den Wein noch ein paar Jahre in den Keller legen – es lohnt sich.
Datenblatt
- Rebsorte: Chardonnay
- Weingarten: Opok
- Lese: Per Hand
- Vergärung: spontan | wilde Hefen
- Ausbau: über ein Jahr in gebrauchten Holzfässern
- Filtration: nein
- SO₂: ungeschwefelt
- Alkoholgehalt: 12,5%
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Perfekte Trinkreife: ab sofort – 2028
- Inhalt und Preis pro Liter: 0,75 l/(€28,25/l)
- Maxime: Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Newsletter
Wer mehr weiß, schmeckt mehr. Einmal in der Woche gibt es Neuigkeiten zu unseren Weinen, Winzern und Veranstaltungen
© 2023 vinonudo | Shopify Thema von Mile High Themes | Powered by Shopify