Die Eier, das Wasser, das Öl, die Muskatnuss und das Salz in einer Schüssel verrühren.
Das Mehl dazugeben und mit dem Kochlöffel zu einem glatten, zähflüssigen Teig verrühren.
10 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
Den Lauch und den Schinken in feine Scheiben schneiden.
Butter in einer Pfanne schmelzen und den Lauch, Schinken und Kümmel darin anbraten. Mit der Sahne aufgießen und kurz einkochen lassen.
Mit Pfeffer würzen und Parmesan darunter rühren.
Den Teig mit dem Spatzlhobel oder in das kochende Wasser hobeln. Mit dem Kochlöffel umrühren, um eine Klumpen Bildung zu vermeiden.
Die Spatzlen einmal aufkochen lassen und mit dem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und direkt in die Pfanne mit der Sauce geben.
Umrühren und mit Parmesan und Petersilie garnieren.
Buon appetito!
Tipps:
Gerne kann im ersten Schritt auch gekochter Spinat hinzugefügt werden.
Wer keine Spatzlehobel hat, kann diese mit der Kehrseite eines Messers über ein Brett in das kochende Wasser schaben.
Zu diesem Gericht passt der gemischte weiße Satz Caroline sehr gut. Durch die salzige und würzige Note des Weines kommt das würzige, cremige Gericht gut zur Geltung sowie auch die Kraft des Weines.
Am besten in große Bordeaux Gläser einschenken. Gerne dekantieren, bzw. dem Wein ein bis zwei Stunden vor dem Genuss Luft geben. Mit 11 Grad servieren.