Die Weine von Testalonga
Antonio Perrino ist eine jener mythischen Figuren im italienischen Weinbau, die jeder kennt, von der jedoch nur die wenigsten jemals einen Wein getrunken haben. Das liegt vor allem daran, dass er gerade einmal sieben kleine Fässer besitzt, in denen seine komplette Produktion lagert. Anders ausgedrückt sind das (7 x 500) : 0,75 = 4666 Flaschen, was selbst für einen Garagenwinzer eine mikroskopische Menge ist. Antonio, der seine Weine unter dem Label Testalonga verkauft, hat nie Anstalten gemacht, daran etwas zu ändern. Die Weingärten, die er in der wild abfallenden Lage Arcagna in der Nähe von Dolceacqua bewirtschaftet, hat er seit seinen Anfängen als Winzer 1961 nicht vergrößert.
Testalonga, Vermentino 2022
Wein
- €38,90
Antonio Perrino ist Garagenwinzer. Er war es schon, bevor man im Bordeaux den Begriff aufgriff, ihn seiner eigentlichen Bedeutung beraubte und daraus eine Marketingidee und Kommunikationsstrategie formulierte und sie – konsequent wie immer im Bordeaux - umsetzte. An Perrino zogen diese Ideen und ...
Testalonga, Rossese di Dolceacqua 2022
Wein
- €38,90
Rossese ist sensibel, filigran und subtil. Seine Farbe ist so transparent wie Kontaktlinsen und heller als Blut. Nach ein paar Jahren wechselt er in ein rostfarbenes Orange. Er altert mittelmäßig, oxidiert leicht und macht nur Arbeit. Dass es insgesamt also nur knapp 80 ha davon gibt, ist nachvol...