- Zuhause
- Nevio Scala: Dilètto 2018


Nevio Scala: Dilètto 2018
- €16,90
Die Colli Euganei führen im Vergleich zu Soave, dem Valpolicella oder den Prosecco-Hochburgen im Norden ein Schattendasein in der Weinkultur des Veneto; und doch werden dort seit einiger Zeit Weine gekeltert, die zu den spannendsten der größten italienischen Weinregion gehören. Das hat, neben dem Talent vieler dort arbeitender Winzer, vor allem mit der geologischen und topographischen Konstellation der Hügel zu tun, die selbst für die geodiversen Landschaften des Veneto erstaunlich vielfältig sind.
Die Colli Euganei sind topographische Manifestationen vulkanischer Eruptionen, die sich vor ca. 30 Millionen Jahren ereigneten und die dabei entstanden Vulkane einst wie Inseln aus dem sie bedeckenden Meer herausragen ließen. Das Meer hat sich mittlerweile bis ins 50 Kilometer entfernte Chioggia zurückgezogen, die geologischen Fingerabdrücke der einstigen Sintflut prägen freilich auch heute noch die Böden der Hügelkette.
In den Weingärten von Nevio Scala finden sich sowohl vulkanische wie auch sandige Böden. Darin wurzeln die Reben für den Dilètto, einen reinsortigen Garganega, dem exakt diese Bodenbedingungen auch in Soave und Gambellara, seinen beiden Epizentren, Charakter und Originalität verleihen. Claudio Scala führt in den noch jungen Weingärten ein nachhaltiges Regime, liest die Trauben per Hand, vergärt spontan und baut den Wein danach für 8 Monate in Zementzisternen aus.
Stil
Weich, rund und doch druckvoll, kompakt und süffig. Blütennoten und Steinobstaromen prägen die Nase. Eine steinige, kühle Note übernimmt im Mund und bettet sich in eine cremig-dichte Textur, die von einer präsenten aber nie aggressiven Säure begleitet wird. Der Weg zum Gaumen ist stringent und geradlinig, das Finale fruchtunterlegt und nachhaltig.
Datenblatt
- Rebsorte: Garganega
- Weingarten: am Fuße der Colli Euganei; vulkanische Böden
- Lese: Per Hand
- Vergärung: spontan | wilde Hefen in Edelstahltanks
- Ausbau: 8 Monate in Zement
- Filtration: nein
- SO₂: total 29 mg/l
- Alkoholgehalt: 12 % vol.
- Verschluss: Schraubverschluss
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Perfekte Trinkreife: ab sofort – 2024
- Flaschenformat: 0,75 l
- Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Newsletter
Wer mehr weiß, schmeckt mehr. Einmal in der Woche gibt es Neuigkeiten zu unseren Weinen, Winzern und Veranstaltungen
© 2023 vinonudo | Shopify Thema von Mile High Themes | Powered by Shopify