Brodetto di pesce all’anconetana

Corrado Dottori von La Distesa (Cupramontana / Marken)

  • Portionen

    4

  • Vorbereitungszeit

    20 min

  • Kochzeit

    rund 1 Stunde

  • Gesamtzeit

  • Zutaten

    1200 gr. Meeresfrüchte (das Originalrezept sieht 10 bis 13 verschiedene Sorten vor, darunter Tintenfisch, Dornhai, Kabeljau, Petersfisch, Rotbarbe, Seezunge, Miesmuscheln, Garnelen, Seeteufel, Knurrhahn)
    10 Esslöffel Rotweinessig
    2/3 Glas Weißwein
    2/3 Glas Olivenöl extra vergine
    Fischfond
    400 gr. geschälte Tomaten
    2 Chilischoten (optional)
    2 Bund Petersilie
    1 Zwiebel (klein)
    2 Knoblauchzehen
    2 Scheiben Weißbrot (auch alt)

  • Zubereitung

    Alle Fischsorten putzen und unter fließendem Wasser waschen.
    Den Bart der Miesmuscheln entfernen, die Muscheln gut waschen und in einem Topf mit ein paar Kellen Wasser legen, damit diese sich öffnen und der darin enthaltene Sand gelöst wird.
    Den Dornhai in dicke Scheiben schneiden.
    Für die Zubereitung der Soße eine breite, flache Kasserolle wählen, in die der Fisch passt, ohne dass er sich überlappt.
    Das Öl, die fein gehackte Zwiebel und den ganzen Knoblauch in die Kasserolle geben, etwas erhitzen und den Essig hinzugeben, etwas verdampfen lassen und den Wein und die gewaschene und gehackte Petersilie dazufügen; bevor der Essig vollständig verdampft ist, die Tomaten und einige Kellen Fischfond oder Wasser hinzufügen; ein bisschen salzen (eventuell Chilipfeffer) und 14-15 Minuten kochen lassen (wenn Sie Tintenfische haben, fügen Sie diese zwei Minuten nach den Tomaten hinzu, da Tintenfische eine längere Kochzeit haben).
    Alle anderen Fische nun gleichmäßig in der Kasserolle verteilen, leicht salzen, den Deckel auflegen und 7 oder 8 Minuten auf kleiner Flamme kochen, dann den Deckel abnehmen, die Muscheln zugeben und weitere 7 oder 8 Minuten kochen, so dass der Fisch gar ist und die Soße etwas von ihrem Wassergehalt verloren hat.

    Der Fisch sollte beim Garen nicht berührt werden. Damit er nicht am Boden kleben bleibt, die Kasserolle von Zeit zu Zeit leicht schütteln und kippen, damit sich die Aromen verteilen.
    Toasten Sie die Brotscheiben, legen Sie sie auf den Teller und geben Sie den Fisch mit dem Sud vorsichtig dazu.

Weinempfehlung für Brodetto di pesce all’anconetana

Gli Eremi 2022
€31,90