Skip to Content

Vinonudo: Italienische Naturweine seit 2014

Search vinonudo 0
vinonudo
Menu
  • Search
  • My account
  • 0 You have 0 items in your cart
vinonudo
  • My account
  • 0 You have 0 items in your cart
  • Home
  • Weine
    • Stile & Farben
      • Weiß
      • Rot
      • Orange
      • Rosa
      • Sprudelnd
      • Ungeschwefelt
      Winzer A-K
      • 40/40
      • Aldo Viola
      • Alla Costiera
      • Barranco Oscuro
      • Bergianti
      • Boschera Winkler
      • Ca' de Noci
      • Cantina Parasole
      • Caprera
      • Castello di Stefanago
      • Colombera & Garella
      • Čotar
      • Daniele Ricci
      • Daniel Schweizer
      • Daniel Sigmund
      • Davide Spillare
      • Denavolo
      • Elisa Carpanese
      • Eugenio Bocchino
      • Fabio Ferracane
      • Foradori
      • Georg Schmelzer
      • Hp Harrer
      • Il Tufiello
      • Jörg Bretz
      • Klinec
      • Koppitsch
      Winzer L-Z
      • La Distesa
      • La Possa
      • Le Boncie
      • Monte dall'Ora
      • Nevio Scala
      • Nikolas Juretic
      • Pacina
      • Parvenü
      • Pranzegg
      • Pruneto
      • Purulio
      • Raica
      • Raína
      • Rocco di Carpeneto
      • roterfaden
      • Semicolon
      • Sottoilnoce
      • SRC - Crasà
      • Tauss
      • Tenuta Grillo
      • Tenuta Saiano
      • Testalonga
      • Thomas Niedermayr
      • Villa Calicantus
      • Weingut Sepp Moser
      • Weingut zum Pranger
      Länder & Regionen
      • Italien
      • Abruzzen
      • Emilia Romagna
      • Friaul
      • Kampanien
      • Ligurien
      • Lombardei
      • Marken
      • Piemont
      • Sardinien
      • Sizilien
      • Südtirol
      • Toskana
      • Trentino
      • Veneto
      • Argentinien
      • Österreich
      • Slowenien
      • Deutschland
      • Spanien
  • Winzer
  • Weinpakete
  • Wörterbuch
  • Weinhandlung
  • My account
  • 0 You have 0 items in your cart

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.

Mit dem Einkauf fortfahren
Home
Hit space bar to expand submenuWeine
  • Hit space bar to expand submenuStile & Farben
    • Weiß
    • Rot
    • Orange
    • Rosa
    • Sprudelnd
    • Ungeschwefelt
  • Hit space bar to expand submenuWinzer A-K
    • 40/40
    • Aldo Viola
    • Alla Costiera
    • Barranco Oscuro
    • Bergianti
    • Boschera Winkler
    • Ca' de Noci
    • Cantina Parasole
    • Caprera
    • Castello di Stefanago
    • Colombera & Garella
    • Čotar
    • Daniele Ricci
    • Daniel Schweizer
    • Daniel Sigmund
    • Davide Spillare
    • Denavolo
    • Elisa Carpanese
    • Eugenio Bocchino
    • Fabio Ferracane
    • Foradori
    • Georg Schmelzer
    • Hp Harrer
    • Il Tufiello
    • Jörg Bretz
    • Klinec
    • Koppitsch
  • Hit space bar to expand submenuWinzer L-Z
    • La Distesa
    • La Possa
    • Le Boncie
    • Monte dall'Ora
    • Nevio Scala
    • Nikolas Juretic
    • Pacina
    • Parvenü
    • Pranzegg
    • Pruneto
    • Purulio
    • Raica
    • Raína
    • Rocco di Carpeneto
    • roterfaden
    • Semicolon
    • Sottoilnoce
    • SRC - Crasà
    • Tauss
    • Tenuta Grillo
    • Tenuta Saiano
    • Testalonga
    • Thomas Niedermayr
    • Villa Calicantus
    • Weingut Sepp Moser
    • Weingut zum Pranger
  • Hit space bar to expand submenuLänder & Regionen
    • Italien
    • Abruzzen
    • Emilia Romagna
    • Friaul
    • Kampanien
    • Ligurien
    • Lombardei
    • Marken
    • Piemont
    • Sardinien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Toskana
    • Trentino
    • Veneto
    • Argentinien
    • Österreich
    • Slowenien
    • Deutschland
    • Spanien
Winzer
Weinpakete
Wörterbuch
Weinhandlung

© 2025 vinonudo

Popup Heading

  1. Zuhause
  2. Sizilien
  3. SRC, Alberello 2021
Zoom image
SRC, Alberello 2021
SRC, Alberello 2021

SRC, Alberello 2021

  • €44,80

Nerello Mascalese, so fein und filigran und doch so profund und vielschichtig, dass man ihn glatt mit den besten burgundischen Pinots und piemontesischen Nebbiolos verwechseln könnte (er teilt sich auch deren leicht transparente granatrote Farbe).

In einer gut einen Hektar großen Parzelle in der Contrada (Lage) Crasà am Nordhang des Ätna wachsen Rori Parasilitis steinalte Reben in Alberello-Erziehung. Sie liefern ihm Trauben, die Substanz und Tiefe haben; diese verwandelt er in einen strahlenden und subtilen Wein, den man definitiv zu den feinsten und elegantesten Italiens zählen kann.

Den Untergrund liefert naheliegenderweise Lavagestein, wobei der Boden in der Contrada Crasà älter, weicher und weniger felsig ist als in den anderen Lagen Roris.

Vergoren wird der „Alberello“ spontan in Zementzisternen. Darin findet dann auch der sich über 13 Monate ziehende Ausbau des Weins statt. Der „Alberello“ wird nicht gefiltert und minimal geschwefelt.

Stil

In Italien gibt es unzählige Wein-Blogs. Viele davon sind richtig gut. Manchmal so gut, dass es sich lohnt sie zu zitieren. Auf gustodivino.it wurde Roris Alberello mit so viel Leidenschaft beschrieben, dass ich das hier zumindest auszugsweise wiedergebe.

„Nie laut, wartet der Wein ein wenig bis er von sich erzählt… Jeder Schluck verursacht neue Emotionen, die immer ansprechender und komplexer werden; und ohne dich zu fragen oder sich aufzudrängen, fordert er dich auf weiter zu trinken, um gleich wieder etwas Neues erzählen zu können... 

...Die Flasche auszutrinken ist so, wie wenn man ein Buch beendet, das man Seite für Seite verschlungen hat - es lässt einem mit einem subtilen Gefühl der Leere zurück.

In der Nase: Holunderblüten & Veilchen, die an guten Nebbiolo erinnern, Rhabarber, ein wenig Ingwer, aromatische Gewürze, Torf. Kleine rote Früchte deuten sich an, sind aber nicht vorherrschend. Nach ein paar Rotationen des Glases treten Aromen auf den Plan, die an einen Waldspaziergang zwischen Bergpinien erinnern. Man fühlt eine Morgentaufrische, den kalten Nebel, der aus dem Grün der Wälder in Richtung Ätnagipfel aufsteigt. Der Nachgeschmack ist weniger mineralisch als vermutet, aber doch straff, mit den charakteristischen Kapernnoten (!) des Nerello Mascalese im Hintergrund. Insgesamt ist der "Alberello" aristokratisch und elegant, mit einem langen, aromatischen und finessenreichen Finish."

Sehr italienisch, sehr schön.

Datenblatt
  • Rebsorten: Nerello Mascalese, bis zu 100 Jahre alte Reben
  • Weingarten: Crasà
  • Lese: Per Hand
  • Vergärung: Spontan | wilde Hefen, 3-wöchige Mazeration
  • Ausbau: 13 Monate in Zementzisternen
  • Filtration: Nein
  • SO₂: 8 mg/l 
  • Alkoholgehalt: 13,5% vol.
  • Verschluss: Naturkorken
  • Trinktemperatur: 16-18°C
  • Perfekte Trinkreife: Ab sofort – 2035
  • Inhalt und Preis pro Liter: 0,75 l/(€56/l)
  • Maxime: Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Teilen Twittern Aktie Pinnen

Ähnliche Produkte

Aldo Viola, Biancoviola 2022
Aldo Viola, Biancoviola 2022
  • €20,90
Aldo Viola, Moretto 2019
Aldo Viola, Moretto 2019
  • €21,80
SRC, Etna Rosso 2021
SRC, Etna Rosso 2021
  • €27,90
Aldo Viola, Egesta 2019
Aldo Viola, Egesta 2019
  • €31,90
Aldo Viola, Saignée 2020
Aldo Viola, Saignée 2020
  • €21,80
Aldo Viola, Brutto 2023
Aldo Viola, Brutto 2023
  • €17,90
Aldo Viola, Plus 2019
Aldo Viola, Plus 2019
  • €27,40
Aldo Viola, Guarini Coccinella 2021
Aldo Viola, Guarini Coccinella 2021
  • €19,90

Newsletter

Wer mehr weiß, schmeckt mehr. Einmal in der Woche gibt es Neuigkeiten zu unseren Weinen, Winzern und Veranstaltungen

Vertragsbedingungen

  • Copyright
  • Datenschutz
  • Jugendschutz
  • AGB

Bezahlung und Versand

  • Gratisversand innerhalb Österreichs ab € 99
  • Gratisversand nach Deutschland ab € 120
  • Versandkosten innerhalb der EU
  • Zahlungsarten

vinonudo

  • Impressum

© 2025 vinonudo | Shopify Thema von Mile High Themes | Powered by Shopify

  • American Express
  • Diners Club
  • Discover
  • JCB
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Deutsch
  • English
  • German