Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Foradori

Sgarzon 2019, "Aged at the Estate"

Sgarzon 2019, "Aged at the Estate"

Normaler Preis €43,80 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €43,80 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Elisabetta Foradoris Teroldegointerpretationen sind Legende. In der Zwischenzeit gibt es dankenswerterweise gleich fünf davon, Sgarzon und Morei sind dabei Wiederauflagen schon einst produzierter Einzellagen, allerdings mit neuem Gesicht. Sgarzon ist eine kühle Lage. Sie befindet sich dort, wo das Campo Rotaliano langsam in den alpinen Bereich des Val di Non übergeht. 2,5 Hektar hat Elisabetta dort stehen, die Böden sind sandig und von Schwemmland geprägt, die Rebstöcke eng gesetzt (6000/ha) und nicht mehr jung. Der Ausbau des Sgarzon findet in der Amphore statt: 8 Monate reift er interventionsfrei in spanischen Tinajas. Wie schon mehrfach erwähnt, brauchen konsequent produzierte Amphorenweine Zeit und Luft. 

 

AGED AT THE ESTATE

 

Die Reifung vollzieht sich im Fall des "Aged at the estate" direkt am Weingut – und zwar unter absolut perfekten Bedingungen.

Der Jahrgang 2019 ging in die Geschichte des Weinguts Foradori ein. Nicht ausschließlich aufgrund der exzellenten Qualitäten der Trauben, sondern auch weil diese hart erarbeitet werden mussten. Extrem kühle Wetterbedingungen zu Beginn des Jahres führten zu einer unregelmäßigen Blüte und in der Folge zu unterschiedlichen phenolischen Reifegraden innerhalb der Weingärten. Das bedeutete für die Familie Foradori und ihre Erntehelfer, dass sie zur Lese nicht nur ein- oder zweimal, sondern bis zu viermal ausrücken mussten, um absolut perfektes Traubenmaterial zu ernten. das spiegelt sich nun allerdings in den Weinen wieder, die mittlerweile ein ideale Trinkreife erreicht haben sollten.     


Stil

Präzise, puristisch und nuanciert. Saftige rote Frucht, Gewürze, Pfeffer und eine schon in der Nase belebende Frische. Kein Gramm Speck an den Hüften. Knackig, elegant, strukturiert, streng und belebend. Das Finish ist animierend, persistent, rotbeerig und saftig.

Datenblatt
  • Rebsorte: Teroldego
  • Bewirtschaftungsart: Biodynamisch
  • Weingarten: Sandige, vom Schwemmland geprägte Lage; 6000 Stöcke am Hektar 
  • Lese: Per Hand 
  • Vergärung: Spontan | wilde Hefen, in spanischen Tinajas 
  • Ausbau: 8 Monate in spanischen Tinajas (Amphoren)
  • Filtration: Nein
  • SO: < 50 mg/l
  • Alkoholgehalt: 12,5%
  • Verschluss: Naturkorken
  • Trinktemperatur: 16-18 °C
  • Perfekte Trinkreife: ab sofort – 2035
  • Flaschenformat/Preis pro Liter: 0,75 l/ (€54,75/l)
  • Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Vollständige Details anzeigen