Gratisversand innerhalb Österreichs ab € 99
Gratisversand nach Deutschland ab € 120
Versandkosten innerhalb der EU
Zahlungsarten
Foradori
Morei 2019, "Aged at the Estate"
Morei 2019, "Aged at the Estate"
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die beiden Teroldego Morei und Sgarzon sind die Früchte jahrelang biodynamischer Weingartenarbeit in zwei für die Rebsorte besonders geeigneten Einzellagen. Jahrelang war auch die Beschäftigung mit den spanischen Tinajas, ehe man bei Foradori darin vinifizierten Weine auch abfüllte. So leicht ist es nicht mit einem exakten Verständnis der Amphoren, doch weiß man erstmal wie es geht, ergeben sich vielfältige Vorteile. Man hat ein völlig neutrales Gefäß zur Verfügung, das Material ist zudem organisch und durch den direkten Kontakt mit der Schale kommt es zu einer feinen und langsamen Mazeration, die zudem maximalen Schutz vor Oxidation bietet. Das Fazit im Falle von Foradoris Morei ist mehr als beeindruckend: ein mineralisches und puristisches Spiegelbild eines idealen Teroldego-Terroirs, interpretiert von einer großen Winzerfamilie.
AGED AT THE ESTATE
Die Reifung vollzieht sich im Fall des "Aged at the estate" direkt am Weingut – und zwar unter absolut perfekten Bedingungen.
Der Jahrgang 2019 ging in die Geschichte des Weinguts Foradori ein. Nicht ausschließlich aufgrund der exzellenten Qualitäten der Trauben, sondern auch weil diese hart erarbeitet werden mussten. Extrem kühle Wetterbedingungen zu Beginn des Jahres führten zu einer unregelmäßigen Blüte und in der Folge zu unterschiedlichen phenolischen Reifegraden innerhalb der Weingärten. Das bedeutete für die Familie Foradori und ihre Erntehelfer, dass sie zur Lese nicht nur ein- oder zweimal, sondern bis zu viermal ausrücken mussten, um absolut perfektes Traubenmaterial zu ernten. das spiegelt sich nun allerdings in den Weinen wieder, die mittlerweile ein ideale Trinkreife erreicht haben sollten.
Datenblatt
- Rebsorte: Teroldego
- Weingarten: Sandige, vom Schwemmland geprägte Lage an den Ufern des Noce
- Lese: Per Hand
- Vergärung: Spontan | wilde Hefen, in spanischen Tinajas
- Ausbau: 8 Monate auf den Schalen in spanischen Tinajas (Amphoren), nach dem Pressen weitere 6 Monate in Amphoren
- Filtration: Nein
- SO₂: < 50 mg/l
- Alkoholgehalt: 12,5%
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Perfekte Trinkreife: Ab sofort – 2035
- Inhalt und Preis pro Liter: 0,75 l/(€54,75/l)
- Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Share
