Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Podere Sottoilnoce

Cattabrega 2023 – Frizzante Rosato

Cattabrega 2023 – Frizzante Rosato

Normaler Preis €20,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €20,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Der Cattabrega besteht zu 100 Prozent aus Uva Tosca. Die rare Rebsorte verdankt ihren Namen der Tatsache, dass man sie – von der Emilia aus – auf dem Weg in Richtung Toskana findet. Und zwar für gewöhnlich in Höhen, in denen andere Reben nicht mehr wachsen. Ihr Hauptanbaugebiet war über lange Jahre die Region rund um Zocca auf ca. 600-800 Metern und das obere Tal des Secchia. 

Da es dort heute kaum noch Weinbauern gibt, ist die Uva Tosca fast verschwunden – was absolut schade ist, da aus ihr immer schon exzellente leichtgewichtige und animierende Weine gekeltert wurden, also exakt solche Weine, die gegenwärtig wieder überall im Trend liegen. 

Max Brondolo sind Trends zwar völlig egal, aussterbende Rebsorten allerdings nicht. Weshalb er dann auch einen ganzen Weingarten davon besitzt und mit dem Cattabrega einen der schönsten Roséfrizzante produziert, die es landauf landab in Italien gibt (auch im Saldalama spielt Uva Tosca eine nicht unwesentliche Rolle).

Vinifiziert wird in bewährter Manier: Nach einem Tag auf der Maische presst Max die Trauben sanft ab und vergärt den Saft in einem Zementfass mithilfe wilder Hefen und ohne dabei die Temperatur zu kontrollieren. Die Zweitgärung beginnt ein knappes halbes Jahr später und geht in der Flasche über die Bühne. Degorgiert wird nicht.

Der Cattabrega ist staubtrocken, riecht nach roten Beeren, Zitrusfrüchten und Granatapfel und ist am Gaumen präzis, lebhaft, mineralisch und glasklar. 

Datenblatt
  • Rebsorte: Uva Tosca
  • Weingarten: Auf 300 Metern Seehöhe gelegener, auf Lehm und weißem Ton basierender Weingarten
  • Lese: Per Hand
  • Vergärung: Spontan | wilde Hefen, 1-tägiger Schalenkontakt, Erstgärung in Zement, Zweitgärung in der Flasche, nicht degorgiert
  • Ausbau: In der Flasche 
  • Filtration: Nein
  • SO: < 25mg/l
  • Alkoholgehalt: 12,5% vol.
  • Verschluss: Kronenkorken
  • Trinktemperatur: 8-10 °C
  • Perfekte Trinkreife: Ab sofort – 2028
  • Inhalt und Preis pro Liter: 0,75 l/(€26,12/l)
  • Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Vollständige Details anzeigen