Gratisversand innerhalb Österreichs ab € 99
Gratisversand nach Deutschland ab € 120
Versandkosten innerhalb der EU
Zahlungsarten
Podere Sottoilnoce
Trifalco 2021
Trifalco 2021
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Beschäftigung mit Lambrusco kommt einer nicht endenden Entdeckungsreise gleich. Und lohnt sich wie diese natürlich. Zuallererst stellt man fest, dass Lambrusco nicht eine Rebsorte ist, sondern eine ganze Familie. Dann kapiert man langsam, dass sich die Mitglieder mitunter so fremd sind, wie das selbst in den besten Familien oft genug der Fall ist und es wenig Sinn macht, sie über einen Kamm zu scheren. Irgendwann kennt man die Protagonisten (Sorbara, Salamino, Grasparossa rund um Modena, Maestri, Grasparossa und Marani um Reggio Emilia) und weiß, dass sich die einen in den Hügeln und die anderen in der Ebene wohlfühlen. Und dann beginnt man – längst angefixt von der Familiengeschichte – sich mit jenen Mitgliedern zu beschäftigen, die nie im Rampenlicht standen und die man nur aus der Literatur oder vom Hörensagen kennt.
Mit Lambrusco Fiorano zum Beispiel. Von ihm dürfte es weltweit vermutlich nicht mehr als fünf Hektar geben und das obwohl ihm nachgesagt wird, zu den facettenreichsten seiner Art zu gehören. Grund für seine rare Präsenz ist seine Anfälligkeit für diverse Rebkrankheiten. Zwei Winzer produzieren aus ihm dennoch reinsortige Versionen, einer davon ist glücklicherweise Max Brondolo von der Podere Sottoilnoce. Er gehört zu jenen weitsichtigen Personen, die Weinbau nicht nur als Handwerk (schon das ist selten genug), sondern auch als Kulturauftrag verstehen. Weshalb er sich auch mit den Nischen der Weinwelt auseinandersetzt.
Relativ spät gelesen und naturgemäß flaschenvergoren ist Max Lambrusco Fiorano dunkelfruchtig, harmonisch, komplex, animierend und tiefgründig und ein fantastischer Kompagnon für Tortellini in brodo.
Datenblatt
- Rebsorte: Lambrusco Fioranese
- Weingarten: Weingarten in Castelvetro di Modena
- Lese: Per Hand
- Vergärung: Spontan | wilde Hefen + natürliche Zweitgärung in der Flasche
- Ausbau: In der Flasche
- Filtration: Nein
- SO₂: < 25mg/l
- Alkoholgehalt: 12 % vol.
- Verschluss: Kronenkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Perfekte Trinkreife: Ab sofort – 2028
- Inhalt und Preis pro Liter: 0,75 l/(€33,5/l)
- Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Share
