Skip to Content

Gratisversand: nach Österreich ab 99,- und nach Deutschland ab 120,- // für weitere Versandinfos bitte "klicken"!

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.

Mit dem Einkauf fortfahren
vinonudo
Search vinonudo 0
  • Search
  • My account
  • 0€0,00 You have 0 items in your cart
Home
Hit space bar to expand submenuWeine
  • Hit space bar to expand submenuStile & Farben
    • Weiß
    • Rot
    • Orange
    • Rosa
    • Sprudelnd
    • Ungeschwefelt
  • Hit space bar to expand submenuWinzer A-K
    • Aldo Viola
    • Annikath
    • Barranco Oscuro
    • Bergianti
    • Ca' de Noci
    • Castello di Stefanago
    • Colombera & Garella
    • Čotar
    • Daniele Ricci
    • Davide Spillare
    • Denavolo
    • Emidio Pepe
    • Eugenio Bocchino
    • Foradori
    • Georg Schmelzer
    • Grawü
    • Gueli
    • Hp Harrer
    • Il Tufiello
    • Jörg Bretz
    • Klinec
    • Koppitsch
  • Hit space bar to expand submenuWinzer L-Z
    • La Distesa
    • La Possa
    • Le Boncie
    • Massa Vecchia
    • Montesecondo
    • Muster
    • Nevio Scala
    • Pacina
    • Pantun
    • Pranzegg
    • Purulio
    • Raica
    • Rocco di Carpeneto
    • roterfaden
    • Semicolon
    • SRC - Crasà
    • Tauss
    • Tenuta Grillo
    • Tenuta Terraviva
    • Testalonga
    • Thomas Niedermayr
    • Warga Hack
    • Weingut Sepp Moser
  • Hit space bar to expand submenuLänder & Regionen
    • Italien
    • Abruzzen
    • Emilia Romagna
    • Friaul
    • Kampanien
    • Ligurien
    • Lombardei
    • Marken
    • Piemont
    • Sardinien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Toskana
    • Trentino
    • Veneto
    • Österreich
    • Slowenien
    • Deutschland
    • Spanien
Weinpakete
Winzer
Wörterbuch
Weinhandlung

© 2021 vinonudo

Popup Heading

  1. Zuhause
  2. Tenuta Grillo: Igiea 2007
Zoom image
Tenuta Grillo: Igiea 2007
Tenuta Grillo: Igiea 2007

Tenuta Grillo: Igiea 2007

  • €23,90
Hintergrund

Der Igiea ist ein reinsortiger Barbera aus dem Alto Monferrato. Da das allerdings nicht auf dem Etikett stehen darf, weil sich in Italien wie in allen anderen europäischen Ländern, eine etwas verkorkste Vorstellung davon breitgemacht hat, wie sich eine Rebsorte und eine Region in einem Wein manifestieren soll, hat Guido Igiea, seiner Frau, diesen Wein gewidmet – was erstens sympathisch ist und zweitens ohnehin toll klingt.  Die Trauben für den Igiea wachsen auf einem 350 Meter hochgelegenen Plateau auf einem kalkig-sandigen Untergrund, beides Faktoren, die den Weinen einen kühlen Ton und eine Menge Struktur mit auf den Weg geben. Die Lese findet für gewöhnlich Mitte September statt, die darauffolgende Gärung in Holz, Zement und Stahl. Je nach Jahrgang wird nach 40-60 Tagen abgepresst und der Wein daraufhin in 2000-5000 Liter große Holzfässer umgezogen, wo er für knapp zwei Jahre ohne jegliche Eingriffe reift. Danach wird ohne zu filtern und mit einer Schwefelbeigabe von ca. 30mg/l gefüllt.

Stil

Trotz des fortgeschrittenen Alters kein bisschen müde. Der Igiea ist der fruchtigste der drei Rotweine, wobei die dunklen Fruchtaromen auch noch von Erde und Leder Gunterlegt sind. Das Tannin ist weich, die Säure dafür fordernd und lebhaft und ein willkommener Kontrapunkt zu dem profunden Körper. Die Textur ist saftig und animierend und wird, je weiter es in Richtung Gaumen geht, immer druckvoller. Wer sich dazu ein Steak abbrät oder eine Salami aufschneidet, macht keinen Fehler.

Datenblatt
  • Rebsorte: Barbera
  • Bewirtschaftungsart: biologisch
  • Weingarten: ein Hochplateau auf 350 m. Böden: Sand & Kalk
  • Lese: Per Hand
  • Vinfikation: spontan | wilde Hefen; 40-60 Tage auf den Schalen
  • Ausbau: 2 Jahre im Holzfass, mehrere Jahre in der Flasche (jahrgangsabhängig)
  • Filtration: nein
  • SO₂:< 30mg/l
  • Alkoholgehalt: 
  • Verschluss: Naturkorken
  • Trinktemperatur: 15-17°C
  • Perfekte Trinkreife: ab sofort – 2030
  • Inhalt und Preis pro Liter: 0,75 l/(€29,87/l)
  • Maxime: Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Teilen Twittern Aktie Pinnen

Ähnliche Produkte

Tenuta Grillo: Pratoasciutto 2006
Tenuta Grillo: Pratoasciutto 2006
  • €23,90
Tenuta Grillo: Baccabianca 2012
Tenuta Grillo: Baccabianca 2012
  • €23,90
Il Tufiello: Montemattina 2016
Il Tufiello: Montemattina 2016
  • €26,80

Newsletter

Wer mehr weiß, schmeckt mehr. Einmal in der Woche gibt es Neuigkeiten zu unseren Weinen, Winzern und Veranstaltungen

Vertragsbedingungen

  • Copyright
  • Datenschutz
  • Jugendschutz
  • AGB

Bezahlung und Versand

  • Gratisversand innerhalb Österreichs ab € 99
  • Gratisversand nach Deutschland ab € 120
  • Versandkosten innerhalb der EU
  • Zahlungsarten

vinonudo

  • Kontakt

© 2021 vinonudo | Shopify Thema von Mile High Themes | Powered by Shopify

  • American Express
  • Apple Pay
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa