Die Weine von Grawü
Leila Grasselli und Dominic Würth, die beiden Protagonisten von Grawü, wollen den echten, unverfälschten Geschmack der Traube, eines bestimmten Terroirs und der Menschen, die sie pflegen ins Glas bekommen. Sie versuchen das flüssige Gedächtnis eines Jahrgangs in all seinen Facetten einzufangen und gleichsam die Spezifika ihrer Rebsorten und ihrer Böden detailliert auszuloten.
Dafür greifen die beiden auf Vorgehensweise zurück, die gemeinhin als Avantgarde dargestellt werden, tatsächlich jedoch tief in der Geschichte verwurzelt sind. Klassisches Handwerk im Weingarten und spontane Vergärung, lange Mazerationszeiten, der Ausbau im großen Holzfass und der Verzicht auf Schönungen und Filtrationen im Keller geben Gewürztraminer und Sauvignon Blanc wie auch den PIWIS (Souvignier Gris, Regent) Struktur, Vitalität, Trinkfluss und jede Menge Charakter.
Grawü: Bianco 2016
Wein
- €29,80
Der Bianco wurde 2014 erstmals in die Flasche gebracht. Die Idee dahinter hat sich seit damals nicht verändert: Ziel ist es, die für diese Gegend typischen aromatischen Rebsorten in einer Cuvée zu vereinen und sie authentisch und ungefiltert ins Glas zu bringen. So entsteht jedes Jahr aufs Neue e...
Grawü: Lato Scuro 2018
Wein
- €17,60
Regent ist eine Piwi, eine pilzwiderstandsfähige Rebsorte, und die rote Ergänzung zum orangen, aus Souvignier Gris gekelterten Ambra. Quasi unbehandelt wachsen die Reben auf gneis- und granitgeprägten Böden in einer Steillage bei Naturns im nördlichen Etschtal. Ihre Trauben werden per Hand geles...
Grawü: Ambra 2018
Wein
- €22,80
Piwis – pilzwiderstandsfähige Rebsorten – sind ein kompliziertes Thema. Sie sind interspezifische Kreuzungen und der letzte, bisher viel zu selten gegangene Schritt hin zu einer ökologisch nachhaltigen Weinkultur. Gründe, warum der Erfolg dieser eigentlich mehr als sinnvollen Unternehmung ausblie...
Grawü: Chardonnay 2017
Wein
- €19,80
Chardonnay vom Fuß der Dolomiten. Kühl, klar und anspruchsvoll, mit viel Gegenwart und noch mehr Zukunft. Ein Wein, der sowohl den Besonderheiten seiner Umgebung wie auch den speziellen Eigenschaften der Rebsorte den notwendigen Raum einräumt. Auf Kalk gewachsen und in Pergola erzogen, wurden di...