Der Name L1 verdankt sich der Bezeichnung für den obersten Lendenwirbel, der Davide Spillare bei einem Traktorunfall vor ein paar Jahren zu Bruch ging (so gut uns der L1 auch schmeckt, hoffen wir doch, dass es zu keinem L2 kommen wird). Der L1 ist ein Rifermentato, also ein Wein, der nach einer e...
Barranco Oscuro, Ensayo de Burbujas Brut Nature 2017
Wein
€24,90
Vigiriega war über Jahrhunderte hinweg eine der wichtigsten weißen Rebsorten des spanischen Südens. Sie war auf den Kanarischen Inseln und in der Gegend rund um Granada zu Hause, doch dann kam die Reblaus und machte ihr den Garaus – und zwar so richtig. Dass es sie heute wieder gibt, liegt unter ...
Der Črna ist ein nach der Mèthode traditionelle hergestellter Schaumwein aus Teran und eine authentische Repräsentation der ihm innewohnenden Eigenschaften. An Säure und Tannin mangelt es also nicht, an Energie und Charakter ebensowenig. Auch wenn sich die Čotars bei der Weinwerdung an Herangehe...
Manche Rebsorten schaffen den Sprung über die lokalen Grenzen, anderen gelingt das nicht, wobei nicht immer klar ist, woran das liegen mag. Spergola hat eine subtile Aromatik, die klassisch vinifiziert an weiße Blüten erinnert. Belässt man die Trauben für eine Zeit auf der Maische kommen oft noch...
Der San Vincent stammt ausschließlich aus Sorbara, der filigransten und elegantesten Variante der in sich recht heterogenen Lambruscofamilie. Sorbara findet sich vor allem im Süden von Modena, in der Tiefebene rund um Carpi, die mit ihren sandigen Böden den perfekten Untergrund für die Sorte bild...
Trebbiano ist eine Rebsortenfamilie, die aus ungefähr 15 unterschiedlichen Mitgliedern besteht. Sie wird generell eher belächelt und qualitativ abgetan. Das hat bisweilen seine Berechtigung, doch wer glaubt, dass sich in dem Meer an Varietäten und Stilen nur Mediokres finden, irrt gewaltig.
Zu ...
Pinot Nero hat im Veneto eine erstaunlich lange Tradition. Das hat ganz wesentlich mit dem regen Austausch zwischen Klöstern zu tun, die im Mittelalter eine Art World Wine Web begründeten und von Frankreich aus Pinot Noir (und ein paar andere Rebsorten) in die abgelegensten Winkel Europas brachte...