- Zuhause
- Weine aus Südtirol
- Grawü: Lato Scuro 2018


Grawü: Lato Scuro 2018
- €17,60
Regent ist eine pilzwiderstandsfähige Rebsorte, und die rote Ergänzung zum orangen, aus Souvignier Gris gekelterten Ambra.
Quasi unbehandelt wachsen die Reben auf gneis- und granitgeprägten Böden in einer Steillage bei Naturns im nördlichen Etschtal. Ihre Trauben werden per Hand gelesen und danach teilweise ungequetscht (maceration semicarbonique) über 10 Tage vergoren. Der „Lato scuro“ wird über ein Jahr in gebrauchten Tonneaux und Barriques ausgebaut, ehe er ungeschönt und ungefiltert gefüllt wird.
Datenblatt
- Rebsorte: Regent (Piwi)
- Bewirtschaftungsart: Biologisch
- Lese: Per Hand
- Vergärung: Spontan | wilde Hefen Über 10 Tage mit teilweise ganzen (ungequetschten) Trauben vergoren (maerceration semicarbonique).
- Ausbau: Über 12 Monate im mehrfach gebrauchten Barriques und Tonneaux
- Filtration: Nein
- SO₂: < 50 mg/l
- Alkoholgehalt:
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16 °C
- Perfekte Trinkreife: Ab sofort – 2028
- Inhalt und Preis pro Liter: 0,75 l/(€22/l)
- Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Newsletter
Wer mehr weiß, schmeckt mehr. Einmal in der Woche gibt es Neuigkeiten zu unseren Weinen, Winzern und Veranstaltungen
© 2025 vinonudo | Shopify Thema von Mile High Themes | Powered by Shopify