Skip to Content

Vinonudo: Italienische Naturweine seit 2014

Search vinonudo 0
vinonudo
Menu
  • Search
  • My account
  • 0 You have 0 items in your cart
vinonudo
  • My account
  • 0 You have 0 items in your cart
  • Home
  • Weine
    • Stile & Farben
      • Weiß
      • Rot
      • Orange
      • Rosa
      • Sprudelnd
      • Ungeschwefelt
      Winzer A-K
      • 40/40
      • Aldo Viola
      • Alla Costiera
      • Barranco Oscuro
      • Bergianti
      • Boschera Winkler
      • Ca' de Noci
      • Cantina Parasole
      • Caprera
      • Castello di Stefanago
      • Colombera & Garella
      • Čotar
      • Daniele Ricci
      • Daniel Schweizer
      • Daniel Sigmund
      • Davide Spillare
      • Denavolo
      • Elisa Carpanese
      • Eugenio Bocchino
      • Fabio Ferracane
      • Foradori
      • Georg Schmelzer
      • Hp Harrer
      • Il Tufiello
      • Jörg Bretz
      • Klinec
      • Koppitsch
      Winzer L-Z
      • La Distesa
      • La Possa
      • Le Boncie
      • Monte dall'Ora
      • Nevio Scala
      • Nikolas Juretic
      • Pacina
      • Parvenü
      • Pranzegg
      • Pruneto
      • Purulio
      • Raica
      • Raína
      • Rocco di Carpeneto
      • roterfaden
      • Semicolon
      • Sottoilnoce
      • SRC - Crasà
      • Tauss
      • Tenuta Grillo
      • Tenuta Saiano
      • Testalonga
      • Thomas Niedermayr
      • Villa Calicantus
      • Weingut Sepp Moser
      • Weingut zum Pranger
      Länder & Regionen
      • Italien
      • Abruzzen
      • Emilia Romagna
      • Friaul
      • Kampanien
      • Ligurien
      • Lombardei
      • Marken
      • Piemont
      • Sardinien
      • Sizilien
      • Südtirol
      • Toskana
      • Trentino
      • Veneto
      • Argentinien
      • Österreich
      • Slowenien
      • Deutschland
      • Spanien
  • Winzer
  • Weinpakete
  • Wörterbuch
  • Weinhandlung
  • My account
  • 0 You have 0 items in your cart

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.

Mit dem Einkauf fortfahren
Home
Hit space bar to expand submenuWeine
  • Hit space bar to expand submenuStile & Farben
    • Weiß
    • Rot
    • Orange
    • Rosa
    • Sprudelnd
    • Ungeschwefelt
  • Hit space bar to expand submenuWinzer A-K
    • 40/40
    • Aldo Viola
    • Alla Costiera
    • Barranco Oscuro
    • Bergianti
    • Boschera Winkler
    • Ca' de Noci
    • Cantina Parasole
    • Caprera
    • Castello di Stefanago
    • Colombera & Garella
    • Čotar
    • Daniele Ricci
    • Daniel Schweizer
    • Daniel Sigmund
    • Davide Spillare
    • Denavolo
    • Elisa Carpanese
    • Eugenio Bocchino
    • Fabio Ferracane
    • Foradori
    • Georg Schmelzer
    • Hp Harrer
    • Il Tufiello
    • Jörg Bretz
    • Klinec
    • Koppitsch
  • Hit space bar to expand submenuWinzer L-Z
    • La Distesa
    • La Possa
    • Le Boncie
    • Monte dall'Ora
    • Nevio Scala
    • Nikolas Juretic
    • Pacina
    • Parvenü
    • Pranzegg
    • Pruneto
    • Purulio
    • Raica
    • Raína
    • Rocco di Carpeneto
    • roterfaden
    • Semicolon
    • Sottoilnoce
    • SRC - Crasà
    • Tauss
    • Tenuta Grillo
    • Tenuta Saiano
    • Testalonga
    • Thomas Niedermayr
    • Villa Calicantus
    • Weingut Sepp Moser
    • Weingut zum Pranger
  • Hit space bar to expand submenuLänder & Regionen
    • Italien
    • Abruzzen
    • Emilia Romagna
    • Friaul
    • Kampanien
    • Ligurien
    • Lombardei
    • Marken
    • Piemont
    • Sardinien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Toskana
    • Trentino
    • Veneto
    • Argentinien
    • Österreich
    • Slowenien
    • Deutschland
    • Spanien
Winzer
Weinpakete
Wörterbuch
Weinhandlung

© 2025 vinonudo

Popup Heading

  1. Zuhause
  2. Weine aus Südtirol
  3. Pranzegg, Vino Rosso Leggero 2022
Zoom image
Pranzegg, Vino Rosso Leggero 2022
Pranzegg, Vino Rosso Leggero 2022

Pranzegg, Vino Rosso Leggero 2022

  • €17,90
Hintergrund

Zur Entstehung des Vino Rosso Leggero (Leichter Rotwein) haben Martin Gojer und seine einstige Mitarbeiterin Philine Dienger einen kurzen Artikel für Triple A, das italienische Vertriebshaus der Pranzegg-Weine geschrieben. Darin geht es grundsätzlich um die Tatsache, dass handwerklich gekelterte Weine nicht nur die materielle Welt des Winzers wiedergeben, sondern auch einen tieferen, schwer fassbaren, metaphysischen Aspekt in sich tragen, der die emotionale und intellektuelle Verfassung des Winzers reflektiert. Joseph Beuys Idee sozialer Skulpturen sollte idealerweise in Wein übersetzt werden.

Die alles andere als üblichen, dafür aber recht animierenden Ausführungen fanden ihren Abschluss in dem Geständnis, dass die beiden mitten in der Lese steckten, sich mit feuchtem Wetter und drohender Peronospora herumzuschlagen und in den wenigen freien Minuten Verkaufstermine wahrzunehmen hatten. Sie waren müde, kamen kaum zum Schlafen und hatten also keine Zeit, um ins Detail zu gehen. Die Kurve im Essay kratzten sie trotzdem noch.

Denn sie erzählten, dass sie in diesen Momenten keinen Nerv für ausgefeilte, elaborierte Weine hatten, viel lieber etwas Erfrischendes trinken wollten, etwas das den Stress wegspülte, sie entspannte und den Geist für neue Dinge öffnete: einen leichten und lebhaften Rotwein. Etwas wie den Vino Rosso Leggero.

Stil

Für einen metaphysische und emotionale Aspekte inkludierenden Wein bräuchte es auch eine neue Sprache. Die können wir leider (noch) nicht bieten. Aber wir können zumindest hoffen, dass Martin und Philine den Vino Rosso Leggero im darauffolgenden Jahr bei schönerem Wetter getrunken haben. Eventuell am Meer. Oder im Meer. Bei einem leiwanden Spaghetti-Western. Oder einfach nur leiwanden Spaghetti. Oder zum Frühstück vor der Lese. Oder beim Nachdenken darüber, wie man die Essenz eines Weines in die richtigen Worte kleiden könnte.

Datenblatt
  • Rebsorte: Vernatsch (70%), Lagrein (20%), Merlot (10%)
  • Weingarten: Unterschiedliche Weingärten, die alle auf vulkanischem Muttergestein und sandigen Verwitterungsböden basieren.
  • Vergärung: Wilde Hefen, kurze 12-stündige Mazeration, danach sanftes Abpressen der Trauben. Spontane Vergärung auf den Schalen der Caroline
  • Ausbau: In Fiberglas und gebrauchten Tonneaux
  • Filtration: Nein
  • SO₂:< 30 mg/l
  • Alkohol: 11,5%
  • Verschluss: Kronenkorken
  • Trinktemperatur: 10-12 °C
  • Perfekte Trinkreife: Ab sofort
  • Inhalt und Preis pro Liter: 0,75 l/(€22,37l)
  • Maxime: Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Teilen Twittern Aktie Pinnen

Ähnliche Produkte

Pranzegg, MIAU! 2022
Pranzegg, MIAU! 2022
  • €21,90
Thomas Niedermayr, Solaris 2019
Thomas Niedermayr, Solaris 2019
  • €23,90

Ausverkauft

Daniel Sigmund, Silvaner 2022
Daniel Sigmund, Silvaner 2022
  • €22,90
Pranzegg, Tonsur 2022
Pranzegg, Tonsur 2022
  • €22,90
Pranzegg, C-----LL 2019
Pranzegg, C-----LL 2019
  • €26,90
Pranzegg, Caroline 2020
Pranzegg, Caroline 2020
  • €31,90
Pranzegg, Laurenc 2018
Pranzegg, Laurenc 2018
  • €28,90
Grawü: Lato Scuro 2018
Grawü: Lato Scuro 2018
  • €17,60

Newsletter

Wer mehr weiß, schmeckt mehr. Einmal in der Woche gibt es Neuigkeiten zu unseren Weinen, Winzern und Veranstaltungen

Vertragsbedingungen

  • Copyright
  • Datenschutz
  • Jugendschutz
  • AGB

Bezahlung und Versand

  • Gratisversand innerhalb Österreichs ab € 99
  • Gratisversand nach Deutschland ab € 120
  • Versandkosten innerhalb der EU
  • Zahlungsarten

vinonudo

  • Impressum

© 2025 vinonudo | Shopify Thema von Mile High Themes | Powered by Shopify

  • American Express
  • Diners Club
  • Discover
  • JCB
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Deutsch
  • English
  • German