Gratisversand innerhalb Österreichs ab € 99
Gratisversand nach Deutschland ab € 120
Versandkosten innerhalb der EU
Zahlungsarten
Ca' de Noci
Kyathos del Poggio Bianco 2022
Kyathos del Poggio Bianco 2022
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Spergola gehört zu jenen Rebsorten, die jenseits ihres Anbaugebiets quasi unbekannt sind. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass sie zu den interessantesten weißen Varietäten im nördlichen Italien gehört: Sie ist extrem vielseitig, eignet sich sowohl für klassische wie auch mazerierte Vinifikationen und gilt – trotz großer Konkurrenz – vielen Insidern als beste weiße Schaumweinsorte der Emilia.
Alberto und Giovanni Masini betreiben ihr Weingut Ca’ de Noci in Puianello di Quattro Castella, einem winzigen Ort in den ersten Apenninhügeln zwischen Reggio Emilia und Modena. Hier und im Umkreis von ein paar Quadratkilometer hat die Spergola seit jeher ihre Heimat. Die beiden Brüder sind wohl ihre besten Interpreten. Nach dem fantastischen Einstiegsfrizzante „Querciole“ und der legendären „Riserva dei Fratelli" haben die beiden mit dem Kyathos del Poggio nun einen dritten Spergola-Schaumwein in die Flasche gebracht. Die vielfach sehr alten Reben für Letzteren wachsen auf einem von Kiesel und Gips dominierten Terrain. Die Trauben werden per Hand gelesen und danach mitsamt der Schalen vergoren. Der Erstausbau erfolgt – und das ist tatsächlich rar für einen Schaumwein – in der Amphore (etruskisch = Kyathos). Die zweite Ausbau geht dann naturgemäß in der Flasche über die Bühne.
Der spezielle Ausbau, die alten Reben, das eigenwillige Terrain und der Fakt, dass man es mit einem ungeschwefelten Wein zu tun hat, hat zur Folge, dass der Wein offen, tiefgründig und klar strukturiert ist und aromatisch sowohl kräuterige als fruchtige Noten offeriert. Druck, Power und Eleganz am Gaumen ergänzen.
Datenblatt
- Rebsorte: Spergola
- Weingarten: Auf 150-230 Meter gelegen. Südostausrichtung. Kiesdurchsetzte Böden auf einem vor allem von Sandstein und Gips geprägten Untergrund
- Lese: Per Hand in 15 kg fassenden Kisten
- Vergärung: Spontan | wilde Hefen, auf der Maische vergoren
- Ausbau: Erstgärung in der Amphore, Zweitgärung in der Flasche (rifermentato)
- Filtration: Nein
- SO₂: Ungeschwefelt
- Alkoholgehalt: 10,5% vol
- Verschluss: Naturkork
- Trinktemperatur: 10-12°C
- Perfekte Trinkreife: Ab sofort – 2030
- Inhalt und Preis pro Liter: 0,75 l/(€37,37/l)
- Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Share
