Gratisversand innerhalb Österreichs ab € 99
Gratisversand nach Deutschland ab € 120
Versandkosten innerhalb der EU
Zahlungsarten
Podere Sottoilnoce
Puntorosa 2023 – Rosato Frizzante
Puntorosa 2023 – Rosato Frizzante
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der rosa Frizzante Puntorosa ist das, was man im besten Sinne des Wortes unter einer Weingutscuvée versteht. In ihm finden sich tatsächlich Trauben aus allen Weingärten der Podere Sottoilnoce. Er spiegelt folglich das komplette Terroir und sämtliche Rebsorten des Weinguts wider.
Ersteres besteht aus mehreren unterschiedlichen Parzellen und zieht sich von 180 auf 300 Höhenmeter. Es basiert vorwiegend auf Lehm und Ton und ist von einem Klima geprägt, das die Hitze und Schwüle der auslaufenden Poebene mit den kühleren Einflüssen der ersten Apenninhügel verbindet.
Letztere sind ein buntes Sammelsurium aus diversen Mitgliedern der Lambruscofamilie, aus den für die Gegend typischen weißen Varietäten Trebbiano di Modena und Trebbiano di Spagna und aus der raren und hochspannenden Uva Tosca.
Dass diese Vielfalt an Topographien, Geologie, Klimatologie und Ampelographie dennoch zutiefst harmonisch ausfällt, liegt zu allererst ganz sicher am Können von Weingutsbesitzer Max Brondolo. Diese zeigt sich in einem zutiefst handwerklichen und von biologischen und biodynamischen Prinzipien getragenen Ansatz im Weingarten und eine Arbeitsweise im Keller, die sich auf minimalste Interventionen beschränkt.
Das Resultat ist ein Frizzante, der Kräuter-, Preiselbeer- und Granatapfelaromen in den Mittelpunkt rückt und geradlinig, straff, kompakt und lang über den Gaumen fließt.
Datenblatt
- Rebsorte: Alle Rebsorten von Sottoilnoce
- Weingarten: Trauben aus allen Weingärten des Weinguts
- Lese: Per Hand
- Vergärung: Spontan | wilde Hefen + natürliche Zweitgärung in der Flasche
- Ausbau: In der Flasche
- Filtration: Nein
- SO₂: < 25mg/l
- Alkoholgehalt: 11% vol.
- Verschluss: Kronenkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Perfekte Trinkreife: Ab sofort – 2028
- Inhalt und Preis pro Liter: 0,75 l/(€21/l)
- Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Share
