Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Monte dall'Ora

San Giorgio Alto 2018

San Giorgio Alto 2018

Normaler Preis €36,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €36,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Als ich 2017 zum ersten Mal in San Cariano bei Monte dall’Ora war und Carlo Venturini nach Neuigkeiten fragten, drehte er sich um, hob den Blick in Richtung Westen und zeigte mit der Hand auf einen scheinbar hoch oben liegenden Punkt: „Ich habe einen neuen Weingarten gekauft“, sagte er, „einen der höchsten im Valpolicella.“ Auf die Frage nach dem Warum, gab er eine doppelte Antwort: „Ich wollte einen Kontrapunkt zum Camporenzo (seinem anderen gleichfalls vorzüglichen Einzellagenvalpolicella) und außerdem wird es wärmer.“ 

So hörte ich erstmals vom San Giorgio Alto, dem auf gut 500 Metern liegenden Weingarten, aus dem Carlo und seine Frau Alessandra Zantedeschi den vielleicht besten klassischen Valpolicella der Region keltern. Anders als nahezu alle anderen Winzer, deren Qualitätsfokus oft ausschließlich auf Ripasso und Amarone gerichtet ist, nehmen die beiden die vermeintlich einfachste Version in der Valpolicella ernst. Und scheuen dafür auch keine Mühen. Sie bewirtschaften San Giorgio Alto wie jeden ihrer Weingärten biodynamisch, pflegen jeden einzelnen Rebstock individuell und arbeiten quasi ausschließlich per Hand. Im Keller lassen sie sich Zeit. Nach der in Beton stattgefundenen Gärung bauen sie den San Giorgio Alto über ein Jahr in großen Holzfässern aus und füllen ihn danach ungefiltert in die Flasche, wo er mindestens weitere 36 Monate reift.

Stil

Nachdem San Giorgio Alto eine von Kalk dominierte und bestens ventilierte Lage ist, die zudem von beträchtlichen Tag-Nacht-Unterschieden profitiert, wirkt der Wein straff, kühl, strukturiert und überaus präzise und elegant. Rote Frucht, Würze und feine Kräuter sorgen zudem für ein breitgefächertes Aromaspektrum, das dem Lauf der Zeit nicht nur problemlos standhält, sondern über die Jahre immer subtiler und nuancierter wird. 

Datenblatt
  • Rebsorte: 60% Corvina, 20% Corvinone, 20% Rondinella
  • Weingarten: In der Valpolicella Classica gelegen; nahe dem Gardasee, Südwest-Ausrichtung, kalkhaltige Böden mit weißem Mergel und Kieselauflage
  • Lese: Per Hand
  • Vergärung: Spontangärung in Betonzisternen
  • Ausbau: Über 12 Monate in großen 25-hl-Fässern (zuvor für Amarone genutzt), plus mindestens 6 Monate Flaschenreife 
  • Filtration: Nein
  • SO: Ja
  • Alkohol: 13%
  • Verschluss: Naturkorken
  • Trinktemperatur: 16-18°C
  • Perfekte Trinkreife: Ab sofort – 2040
  • Inhalt und Preis pro Liter: 0,75 l/(€46,12/l)
  • Maxime: Alle bei Vinonudo gelisteten Winzer arbeiten in ihren Weingärten mit Kompost, organischem Dünger und natürlichen Präparaten und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Kunstdünger.
Vollständige Details anzeigen