Nikolas Juretic

Friaul

Cormons im friulanischen Collio lag bislang abseits des Naturwein-Epizentrums, das sich seit den 1990ern in den benachbarten Ortschaften San Floriano und Oslavia befunden hat. Obwohl die Weinlagen in Cormons exzellent sind, hat sich hier unter den Produzent*innen lange eine sehr technische und konventionelle Herangehensweise gehalten. Dieses Bild von Cormons erfährt gerade einen gewaltigen Kontrapunkt. Und dafür sorgen zwei Winzer: Nikolas Juretic und der mit ihm befreundete Kristin Keber.

Nikolas hat einige Jahre als Berater für Simonit & Sirch gearbeitet, die weltweit das Prinzip des "sanften Rebschnitts" unterrichten, und dabei einiges an Erfahrung sammeln können. Vor wenigen Jahren konnte er das elterliche Weingut im Collio übernehmen. Die Rebflächen, die sich rund um Cormons befinden und auf "Ponca"-Böden (Flysch, Opok: Kalksedimet-Gestein) wurzeln, wurden auf biodynamische Bewirtschaftung umgestellt. Tonangebend sind die Klassiker Friulano, Ribolla Gialla und Malvasia. Im kleinen Keller wird schonend, handwerklich und möglichst minimalistisch gearbeitet - mit Maischegärung, gebrauchtem Holz und nur Kleinstmengen an Schwefel.

Der ständige Austausch mit erfahrenen Winzern der Gegend wie z.B. Aleks Klinec, sein akribisches und individuell abgestimmtes Eingehen auf unterschiedliche Lagen, Jahrgänge und Entwicklungen im Keller und ein unglaubliches Gespür für Finesse haben Nikolas in kürzester Zeit unter die absoluten Top-Weißwein-Produzent*innen Italiens katapultiert. Seine Weine besitzen Präzision und Spannung, Firsche und Tiefgründigkeit.

Weine von Nikolas Juretic

3 Produkte