Bergianti, Perfranco 2022 (rosato frizzante)
Bergianti, Perfranco 2022 (rosato frizzante)
  • €22,90
Schnellansicht

Bergianti, Perfranco 2022 (rosato frizzante)

Wein

  • €22,90

Lambrusco gibt es in allen möglichen roten Farbschattierungen, je nachdem mit welcher Sorte der Lambruscofamilie man es zu tun hat. Selten aber doch gibt es ihn auch als rosa Variante und die steht in punkto Qualität ihren roten Kollegen um nichts nach. Speziell die zwei großen Sorten der emilian...

Vollständige Produktdetails

Gianluca Bergianti zeigt mit seinem Rifermentato "Steve", dass man in der emilianischen Ebene auch aus weißen Trauben beeindruckende Frizzante keltern kann.
Bergianti, Steve 2022
  • €23,90
Schnellansicht

Bergianti, Steve 2022

Wein

  • €23,90

Gianluca Bergianti verbindet alte Techniken im Weingarten wie im Keller mit seiner persönlichen – biodynamischen und minimalinvasiven – Handschrift. Er verwendet für seine Weine lokale Rebsorten, viel Lambrusco, im Falle des „Steve“ allerdings die weiße Pignoletto. Die macht sich, dank ihrer hohe...

Vollständige Produktdetails

Ausverkauft

Bergianti: No Autoclave 2021 – Frizzante rosso
Bergianti: No Autoclave 2021 – Frizzante rosso
  • €21,90
Schnellansicht

Bergianti: No Autoclave 2021 – Frizzante rosso

Wein

  • €21,90

  Autoklaven oder Drucktanks stehen sinnbildlich aber auch recht konkret für die Industrialisierung des Lambrusco. In ihnen können Schaumweine kosteneffizient und schnell produziert werden. Ihre quasi flächendeckende Einführung in den 1950er-Jahren führte zu einer Vervielfachung der Produktion...

Vollständige Produktdetails

Bergianti: San Vincent 2021
Bergianti: San Vincent 2021
  • €24,90
Schnellansicht

Bergianti: San Vincent 2021

Wein

  • €24,90

Der San Vincent stammt ausschließlich aus Sorbara, der filigransten und elegantesten Variante der in sich recht heterogenen Lambruscofamilie. Sorbara findet sich vor allem im Süden von Modena, in der Tiefebene rund um Carpi, die mit ihren sandigen Böden den perfekten Untergrund für die Sorte bild...

Vollständige Produktdetails

Bergianti: Stiolorosso 2023
Bergianti: Stiolorosso 2023
  • €22,90
Schnellansicht

Bergianti: Stiolorosso 2023

Wein

  • €22,90

Der Weingarten für den Stiolorosso befindet sich unweit von Modena mitten in der emilianischen Tiefebene. Weinbau wird hier seit dem Mittelalter betrieben, man befindet sich mehr oder weniger in der Urzone des Lambrusco. Neben dem Weingarten steht ein großes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, in d...

Vollständige Produktdetails

Ausverkauft

Boschera Winkler, Rosato 2019
Boschera Winkler, Rosato 2019
  • €22,90
Schnellansicht

Boschera Winkler, Rosato 2019

Wein

  • €22,90

Pinot Nero hat im Veneto eine erstaunlich lange Tradition. Das hat ganz wesentlich mit dem regen Austausch zwischen Klöstern zu tun, die im Mittelalter eine Art World Wine Web begründeten und von Frankreich aus Pinot Noir (und ein paar andere Rebsorten) in die abgelegensten Winkel Europas brachte...

Vollständige Produktdetails

Ausverkauft

Boschera Winkler: Boschera 2019
Boschera Winkler: Boschera 2019
  • €19,90
Schnellansicht

Boschera Winkler: Boschera 2019

Wein

  • €19,90

Wer noch nie von Boschera gehört hat, dem sei vergeben. Zwar war die weiße Rebsorte im Trevigiano, der Gegend rund um Treviso, im 18. Jahrhundert angeblich weit verbreitet, heute gibt es allerdings nurmehr sechs Hektar davon. Einer ist im Besitz von Alessandro Winkler, der 2012 beschloss seinem ...

Vollständige Produktdetails

Ausverkauft

Alessandro Winklers großer Spumante aus dem Veneto: Vergoren aus Boschera und Chardonnay nach der Mèthode Champenoise. Feine Perlage, kühl, expressiv.
Boschera Winkler: Classico 2019
  • €23,90
Schnellansicht

Boschera Winkler: Classico 2019

Wein

  • €23,90

Datenblatt Rebsorte: Chardonnay (85%), Boschera (15%) Weingarten: Ton Lese: per Hand  Vergärung: spontan | wilde Hefen im Stahltank Ausbau: in der Flasche, weder degorgiert noch dosiert Filtration: nein SO₂: < 50mg/l Alkoholgehalt: 13% Verschluss: Kork Trinktemperatur: 8-10 °C Per...

Vollständige Produktdetails

Die Brüder Masini in Hochform. Malbo Gentile, die große rote Sorte der Emilia, in purezza. Leicht im Alkohol, ausdrucksstark und gehaltvoll am Gaumen.
Ca' de Noci, Brine d'Aprile 2020
  • €24,90
Schnellansicht

Ca' de Noci, Brine d'Aprile 2020

Wein

  • €24,90

Der Brine d’Aprile hat im Jahr 2020 die Nachfolge des Il Gheppio angetreten. Letzterer basierte größtenteils auf einer alten Anlage mit Cabernet-Sauvignon-Reben, der jedoch – auch die Emilia ist vor der Invasion allochthoner Insekten nicht gefeit – von der amerikanischen Rebzikade in nur wenigen ...

Vollständige Produktdetails

Ca' de Noci, defratelli 2019
Ca' de Noci, defratelli 2019
  • €44,90
Schnellansicht

Ca' de Noci, defratelli 2019

Wein

  • €44,90

Manche Rebsorten schaffen den Sprung über die lokalen Grenzen, anderen gelingt das nicht, wobei nicht immer klar ist, woran das liegen mag. Spergola hat eine subtile Aromatik, die klassisch vinifiziert an weiße Blüten erinnert. Belässt man die Trauben für eine Zeit auf der Maische kommen oft noch...

Vollständige Produktdetails

Ca' de Noci, Kyathos del Poggio 2019
Ca' de Noci, Kyathos del Poggio 2019
  • €21,90
Schnellansicht

Ca' de Noci, Kyathos del Poggio 2019

Wein

  • €21,90

Sgavetta ist eine Sorte, die man ausschließlich rund um Modena und Reggio Emilia findet. Sie wurde erstmals im späten 19. Jahrhundert dokumentiert und in den wenigen Aufzeichnungen, die es über sie gibt, stets positiv beschrieben. 1970 waren immerhin 170 Hektar Rebfläche mit ihr bestockt, 2010 wa...

Vollständige Produktdetails

Maischevergorener Malvasia di Candia Aromatica-Frizzante aus der Emilia. Kastanienhonig, Brotkrusten, reife gelbe Früchte. Ungeschwefelt.
Ca' de Noci, Le Rose 2022
  • €28,90
Schnellansicht

Ca' de Noci, Le Rose 2022

Wein

  • €28,90

Es gibt weiße Rebsorten, die sich am besten für eine klassische Vinifikation (Riesling, Sylvaner, Vernaccia, Pecorino …) eignen. Andere machen sich sowohl mazeriert wie auch sofort abgepresst bestens (Ribolla Gialla, Vermentino, Timorasso, Nosiola, Fiano, Garganega…) und dann gibt es noch solche,...

Vollständige Produktdetails

Ca' de Noci, Notte di Luna 2019
Ca' de Noci, Notte di Luna 2019
  • €27,90
Schnellansicht

Ca' de Noci, Notte di Luna 2019

Wein

  • €27,90

Die Brüder Masini sind ihrer Zeit meist einen Schritt voraus. Sie gehörten beispielsweise zu den ersten, die ihren weißen Trauben einige Tage Kontakt mit den Schalen gönnten und die bei sämtlichen Weinen auf die Beigabe von Sulfiten verzichteten. Die mittlerweile jahrzehntelange Erfahrung macht s...

Vollständige Produktdetails

Ca' de Noci, Sottobosco 2021
Ca' de Noci, Sottobosco 2021
  • €19,90
Schnellansicht

Ca' de Noci, Sottobosco 2021

Wein

  • €19,90

„Lambrusco ist der Treibstoff der Futuristen.“ (Filippo Tommaso Marinetti) „Lambrusco ist der rote Champagner.“ (Arrigo Levi) "Lambrusco ist der Nektar der Götter.“ (Francesco Guccini) Die Sätze mögen eventuell nicht alle teilen und vielleicht wäre es besser sie in den Konjunktiv zu stellen, aber...

Vollständige Produktdetails

Der Tre Dame von Ca' de Noci ist ein aus Sgavetta gekelterte Rosé-Frizzante, der lebhaft, animierend und prickelnd durch die Adern schießt.
Ca' de Noci, Tre Dame 2022
  • €23,90
Schnellansicht

Ca' de Noci, Tre Dame 2022

Wein

  • €23,90

Auf dem Etikett des Tre Dame von Ca’ de Noci kann man folgenden, eventuell nicht ganz ironiefreien Satz lesen: „Vino Frizzante da rifermentazione in bottiglia ottenuto dalle vigne di Sgavetta e rare varietà autoctone…“.  Auf Deutsch heißt das: „Ein durch Zweitgärung in der Flasche entstandener Fr...

Vollständige Produktdetails