Weine aus Italien
Italien hat rund 700.000 Hektar Rebfläche, die sich auf alle 20 Regionen verteilen. Die geologischen und klimatischen Unterschiede sind eminent. Zwischen Südtirol und Sizilien liegt mehr als nur eine Welt. Hinzu kommen ungefähr 500 verschiedene Rebsorte, unzählige vitikulturelle Traditionen und eine Vielzahl exzellenter Winzer, die sie auf ihre ganz persönliche Art und Weise interpretieren. Es gibt also viel zu entdecken. In unserem Sortiment zollen wir dieser Vielfalt Tribut und vereinen sie mit persönlichen Vorlieben – wohl wissend, dass wir leider nur einen Bruchteil dessen anbieten können, was sich tatsächlich lohnen würde.
Villa Calicantus, Soracuna La Rocca Bardolino Classico 2021
Rotwein
- €17,90
Der Soracuna ist ein klassischer Bardolino im besten Sinne des Wortes. Seine Trauben stammen größtenteils von über 50-Jahre alten Pergolen, deren Wurzeln sich tief in den moränengeprägten Untergrund gegraben haben. Die Rebsorten sind die üblichen Verdächtigen der Region: Corvina, deren Fruchtarom...
Podere Sottoilnoce, Saldalama 2023
Wein
- €20,90
Der Saldalama ist ein möglicher Einstieg in Max Brondolos großartige Schaumweinwelten, eine Art Vorbereitung auf seine hochindividuellen und feingliedrigen Frizzante sowie eine Referenz an Castelvetro di Modena, die Kapitale der modenesischen Lambruscoproduktion. Mit Ausnahme des Trebbiano di Spa...
Podere Sottoilnoce, Funambol 2023
Wein
- €32,90
Eine der großen Entdeckungen der letzten vinnatur-Messe. Der Funambol ist vermutlich der beste Weißwein, den wir jemals aus der Emilia probiert haben. Er wird nicht mazeriert, hat keine Bläschen, gibt sich also ganz klassisch und macht sich dabei doch in ganz eigene Dimensionen auf. Verantwortli...
Monte dall'Ora, Valpolicella Ripasso Classico Superiore Saustò 2018
Wein
- €29,90
Die Trauben für den Ripasso Saustò wachsen auf dem Rücken eines sich von Süden nach Osten spannenden Hügels über Castelrotto. Die Böden sind hier kalkdominiert, die Rebsorten die typischen der Zone: Corvina gibt den Ton an, ergänzt von Corvinone, Rondinella, Molinara und Oseleta. Die Lese findet ...
Monte dall'Ora, Valpolicella Classico Superiore Camporenzo 2020
Wein
- €24,90
Der Camporenzo gehört seit vielen Jahren zu unseren Herzensweinen. Er stammt von der gleichnamigen kalkdurchsetzten Einzellage über San Pietro in Cariano. In der klassischen Pergola veronese erzogen wurzeln darin Corvina, Corvinone und Rondinella, die drei wichtigsten Rebsorten der Gegend. Frühes...
Alla Costiera, Terreni Bianchi 2022
Wein
- €15,80
Moscato Bianco ist in den Colli Euganei seit Jahrhunderten zu Hause, in Filippo Gambas Weingärten immerhin seit 60 Jahren. Dort wurzelt sie in kalkdominierten Böden und liefert kleine und gehaltvolle Beeren. Diese teilen sich im Terreni Bianchi die Protagonistenrolle paritätisch mit Garganega, de...
Thomas Niedermayr, Summ 2022
Wein
- €19,90
Datenblatt Rebsorte: Souvignier Gris, Muscaris, Bronner, Solaris Weingarten: Auf 520 Metern gelegen; Lehmig-kalkreiches Terrain; tiefgründiger Boden mit hohem Anteil an weißem Dolomit-Gestein. Lese: Per Hand Vergärung: Spontan | wilde Hefen Ausbau: Im Edelstahltank Filtration: Nein SO₂:...
Raìca, Sarraiola Rosso 2019
Wein
- €36,90
Es sei allen verziehen, die noch nie von der Rebsorte Pascale gehört haben – wir kannten sie bis vor Kurzem auch nur vom Hörensagen. Doch dann beschlossen Eugenio Bocchino und Cinzia Pelazza ihrem Weingut im Barolo auch noch ein paar Hektar Rebland in der sardischen Gallura anzuhängen und dort ne...
Castello di Stefanago, Ancestrale Brut Nature Rosé "60"
Wein
- €32,90
Datenblatt Rebsorte: Pinot Nero Weingarten: Tonböden Lese: Per Hand Vergärung: Spontan | wilde Hefen Ausbau: Über 60 Monate in der Flasche, degorgiert, null Dosage Filtration: Nein SO₂: >30mg/l Alkoholgehalt: 12,5% Verschluss: Naturkorken Trinktemperatur: 8-10 °C Perfekte Trinkreif...
Ca' de Noci, Brine d'Aprile 2020
Wein
- €24,90
Der Brine d’Aprile hat im Jahr 2020 die Nachfolge des Il Gheppio angetreten. Letzterer basierte größtenteils auf einer alten Anlage mit Cabernet-Sauvignon-Reben, der jedoch – auch die Emilia ist vor der Invasion allochthoner Insekten nicht gefeit – von der amerikanischen Rebzikade in nur wenigen ...
Eugenio Bocchino, La Perucca 2018
Wein
- €39,90
La Perucca ist eine Lage, die genau zwischen Barolo und Barbaresco liegt und folglich als Nebbiolo d‘Alba deklariert wird. La Perucca basiert vor allem auf Lehm, Kalk und Sand, die Pflanzdichte liegt bei 5.000 Stöcken pro Hektar bei einem durchschnittlichen Ertrag von 1kg/Stock. Gepflanzt wurde d...
Aldo Viola, Brutto Rosé
Wein
- €18,90
Der Brutto Bianco hat eine Schwester mit dem Namen Rosa bekommen. Nachdem wir bei der Erklärung des Brutto Bianco schon einige Vermutungen bezüglich des Namens unternommen haben, sei diesbezüglich auf den Eintrag dort verwiesen. Der Brutto Rosè ist gleichfalls ein in der Flasche vergorenen Frizza...
Daniel Sigmund, Pinot Noir 2022
Wein
- €30,90
Pinot Noir ist neben Schiava die spannendste rote Rebsorte Südtirols. Beide schaffen es in ihren besten Beispielen die nördlichste Weinbauregion Italiens in subtilen und kühlen Texturen und Aromen auf den Punkt zu bringen. Wobei Pinot Noir generell auch noch eine der Rebsorte immanente Tiefe und ...
Nikolas Juretic, Toc di Montone 2022
Wein
- €39,90
Datenblatt Rebsorte: Tocai Friulano Weingarten: Lese: Per Hand Vergärung: Spontan | wilde Hefen | ein paar Tage auf der Maische in der Betonzisterne Ausbau: In der Betonzisterne Filtration: Nein SO₂: < 25mg/l Alkoholgehalt: 13,5% vol. Verschluss: Naturkorken Trinktemperatur: 10-12 ...
Nikolas Juretic, Grande Waldo 2022
Wein
- €39,90
Datenblatt Rebsorte: Malvasia, Ribolla & Tocai Weingarten: Teils über 100-Jahre alte Weingärten, relativ warme Lagen Lese: Per Hand Vergärung: Spontan | wilde Hefen | ein paar Tage auf der Maische in der Betonzisterne Ausbau: Im gebrauchten Eichenfass Filtration: Nein SO₂: < 25mg/...