Italien hat rund 700.000 Hektar Rebfläche, die sich auf alle 20 Regionen verteilen. Die geologischen und klimatischen Unterschiede sind eminent. Zwischen Südtirol und Sizilien liegt mehr als nur eine Welt. Hinzu kommen ungefähr 500 verschiedene Rebsorte, unzählige vitikulturelle Traditionen und eine Vielzahl exzellenter Winzer, die sie auf ihre ganz persönliche Art und Weise interpretieren. Es gibt also viel zu entdecken. In unserem Sortiment zollen wir dieser Vielfalt Tribut und vereinen sie mit persönlichen Vorlieben – wohl wissend, dass wir leider nur einen Bruchteil dessen anbieten können, was sich tatsächlich lohnen würde.

Foradori, Fontanasanta Manzoni Bianco 2023
Foradori, Fontanasanta Manzoni Bianco 2023
  • €22,90
Schnellansicht

Foradori, Fontanasanta Manzoni Bianco 2023

Wein

  • €22,90

Manzoni Bianco ist die erfolgreichste unter den italienischen Neuzüchtungen und eine der qualitativ ansprechendsten weltweit. Sie entstand nicht, wie gemeinhin üblich, durch eine natürliche Kreuzung in freier Wildbahn, sondern durch beabsichtigtes Experimentieren im Labor. Ihr Schöpfer heißt Luig...

Vollständige Produktdetails

Foradori, Teroldego Morei 2023
Foradori, Teroldego Morei 2023
  • €38,90
Schnellansicht

Foradori, Teroldego Morei 2023

Wein

  • €38,90

Die beiden Teroldego Morei und Sgarzon sind die Früchte jahrelang biodynamischer Weingartenarbeit in zwei für die Rebsorte besonders geeigneten Einzellagen. Jahrelang war auch die Beschäftigung mit den spanischen Tinajas, ehe Elisabetta Foradori darin vinifizierten Weine auch abfüllte. So leicht ...

Vollständige Produktdetails

Ausverkauft

Tenuta Saiano: Zero Leftovers 2023
Tenuta Saiano: Zero Leftovers 2023
  • €13,80
Schnellansicht

Tenuta Saiano: Zero Leftovers 2023

Weißwein

  • €13,80

Der etwas angsteinflössende Name des Weins sollte niemanden davon abhalten, die weiße Basis der Tenuta Saiano auszuprobieren. Wir garantieren, dass die vinifizierten Überbleibsel des Weinguts weit über vielen anderen weniger ehrlich titulierten Einstiegsweinen stehen – was vor allem daran liegt, ...

Vollständige Produktdetails

Caprera, Vento e Sale 2023
Caprera, Vento e Sale 2023
  • €25,90
Schnellansicht

Caprera, Vento e Sale 2023

Wein

  • €25,90

  Um gleich jeden Zweifel auszuräumen. Pecorino ist natürlich auch ein Käse und als solcher wesentlich bekannter als die gleichnamige Rebsorte, auf die man vor allem in den südlichen Marken und nördlichen Abruzzen stößt – und das auch erst wieder seit Kurzem, da die Sorte über lange Zeit hinweg q...

Vollständige Produktdetails

Fabio Ferracane, Magico 2022
Fabio Ferracane, Magico 2022
  • €18,60
Schnellansicht

Fabio Ferracane, Magico 2022

Wein

  • €18,60

Fabio Ferracane kann auch Grillo. Zwar bildet Catarratto eindeutig das Leitmotiv in seinem Rebsortenspiegel, doch hat er auch einen kleinen Weingarten, in dem die zweite wichtige weiße Rebsorte Marsalas wurzelt. Er befindet sich in der Ebene hinter den Salinen der westsizilianischen Stadt, wo sic...

Vollständige Produktdetails

Caprera, Montepulciano d’Abruzzo Le Vasche 2021
Caprera, Montepulciano d’Abruzzo Le Vasche 2021
  • €23,90
Schnellansicht

Caprera, Montepulciano d’Abruzzo Le Vasche 2021

Wein

  • €23,90

Vasche, denen der Montepulciano von Luca Virgilio Tribut zollt, sind steinalte Becken, die vor Jahrtausenden in die Felsen rund um Pietranico gemeisselt wurden, um darin Trauben mit den Füßen anzuquetschen. Luca macht das zwar nicht, ist sich aber der langen Geschichte bewusst, die der Weinbau ru...

Vollständige Produktdetails

Ausverkauft

Caprera, Fortuna 2021
Caprera, Fortuna 2021
  • €19,60
Schnellansicht

Caprera, Fortuna 2021

Wein

  • €19,60

Der Fortuna ist Luca Virgilios glasklarer und profunder Weißwein aus Trebbiano abruzzese und einem kleinen Anteil Passerina. Mindestens genauso wichtig wie die beiden Rebsorten ist im Falle von Caprera allerdings das Terroir, das weniger vom 30 Kilometer entfernten Meer, dafür entscheidend von de...

Vollständige Produktdetails

Ausverkauft

Raìna, Rosso della Gobba 2020
Raìna, Rosso della Gobba 2020
  • €12,90
Schnellansicht

Raìna, Rosso della Gobba 2020

Wein

  • €12,90

Francesco Mariani vereint im Rosso della Gobba Sagrantino, Sangiovese und Montepulciano, die drei großen roten Rebsorten Zentralitaliens und keltert daraus einen sympathischen, einladenden und vom ersten Schluck weg offenen roten Tischwein.  Der Ertrag liegt einen Tick höher als bei seinen andere...

Vollständige Produktdetails

Thomas Niedermayr, Solaris 2019
Thomas Niedermayr, Solaris 2019
  • €23,90
Schnellansicht

Thomas Niedermayr, Solaris 2019

Wein

  • €23,90

Dass man aus einer Kreuzung aus Merzling und GM 6493 (deren Eltern wiederum Muskat-Ottonel und Zarya Severa sind) tatsächlich einen großartigen Wein keltern kann, ist zumindest gegenwärtig noch erklärungsbedürftig. Piwis – pilzresistente Rebsorten – stehen in der kollektiven Wahrnehmung noch nich...

Vollständige Produktdetails

Ausverkauft

SRC, Rivaggi 2019
SRC, Rivaggi 2019
  • €44,80
Schnellansicht

SRC, Rivaggi 2019

Wein

  • €44,80

Cuvée aus Nerello Mascalese (80%) und Grenache (20%). Erstere Rebsorte liegt auf der Hand, die zweite kommt etwas überraschend. Wobei Grenache sich in einer Menge italienischer Weinbauregionen wiederfindet, allerdings so gut wie nie unter ihrem ursprünglichen Namen: Auf Sardinien heißt sie Cannon...

Vollständige Produktdetails

Foradori, Fontanasanta Nosiola 2023
Foradori, Fontanasanta Nosiola 2023
  • €38,90
Schnellansicht

Foradori, Fontanasanta Nosiola 2023

Wein

  • €38,90

Nosiola ist seit jeher im Trentino beheimatet. Die mitunter beste Interpretation der Sorte liefert Elisabetta Foradori mit ihrem, in der Amphore ausgebauten Fontanasanta – die "Heilige Quelle" ist gleichzeitig auch der Name der zwei Hektar großen Lage, in der die Trauben dafür reifen. Der Boden i...

Vollständige Produktdetails

Colombera & Garella: Melascone 2023
Colombera & Garella: Melascone 2023
  • €16,20
Schnellansicht

Colombera & Garella: Melascone 2023

Wein

  • €16,20

Waren es vor ein paar Jahrzehnten noch ein paar Hundert Hektar, die in Coste della Sesia mit Weinreben bestockt waren, sind es heute ganze dreißig. Grund dafür war nicht die Qualität der Weine, die vielmehr seit dem 14. Jahrhundert in den Annalen des lokalen Weinbaus immer wieder lobend erwähnt w...

Vollständige Produktdetails

Ausverkauft

Daniel Sigmund, Silvaner 2022
Daniel Sigmund, Silvaner 2022
  • €22,90
Schnellansicht

Daniel Sigmund, Silvaner 2022

Wein

  • €22,90

Im Jahr 1873 fasste der große Rebsortenforscher Hermann Goethe Silvaner folgendermaßen zusammen: „In allen nördlicheren, höher gelegenen Weingärten, ungünstigeren Lagen, sowie in geringeren Bodenverhältnissen ist der Grüne Sylvaner eine sehr schätzenswerte Keltertraube, welche von keiner anderen ...

Vollständige Produktdetails

Pranzegg, Demian 2021 (rosato)
Pranzegg, Demian 2021 (rosato)
  • €25,90
Schnellansicht

Pranzegg, Demian 2021 (rosato)

Wein

  • €25,90

Lagrein eignet sich wie wenig andere italienische Rebsorten für Rosati, die nicht nur Frische, sondern auch Tiefgang vermitteln wollen. Grund dafür sind die dicken, tiefdunklen, extraktreichen Schalen, die schon bei kurzem Kontakt mit dem Saft Farbstoffe, Aromen und Tannine freisetzen.  Martin Go...

Vollständige Produktdetails

Ausverkauft

Bergianti: No Autoclave 2021 – Frizzante rosso
Bergianti: No Autoclave 2021 – Frizzante rosso
  • €21,90
Schnellansicht

Bergianti: No Autoclave 2021 – Frizzante rosso

Wein

  • €21,90

  Autoklaven oder Drucktanks stehen sinnbildlich aber auch recht konkret für die Industrialisierung des Lambrusco. In ihnen können Schaumweine kosteneffizient und schnell produziert werden. Ihre quasi flächendeckende Einführung in den 1950er-Jahren führte zu einer Vervielfachung der Produktion...

Vollständige Produktdetails