Orange Weine
Mazerierte bzw. orange Weine sind Weine, bei denen die Farb- und Gerbstoffe aus den Schalen weißer Trauben gelaugt werden. Dabei entspricht das Grundprinzip genau dem der Rotweinproduktion: Die Schalen bleiben über eine gewisse Zeit mit dem Most (teilweise auch noch mit dem fertigen Wein) in Kontakt und extrahieren dabei Phenole, Farbstoffe, Aromen & Co in den Wein. Wie intensiv dieser Kontakt sein soll, liegt im Ermessen des Winzers. Die Maischestandzeiten variieren dabei zwischen 3-4 Tagen und 80 oder 100 Tagen, es gibt aber auch Produzenten, die mit längeren Mazerationszeiten experimentieren.
Dabei passieren drei entscheidende Dinge. Zum einen werden, wie eben erwähnt, die Farbstoffe aus den Trauben gelöst, zum anderen kommt es (wie beim Rotwein) zu einer Extraktion der Tannine und zu guter Letzt zu einem langfristigen Kontakt mit Sauerstoff. Die Folge ist ein Farbspektrum, das von buddhistischen Mönchskutten bis Schnitzelpanier alle mögliche Schattierungen abdeckt (das hängt vor allem von der Rebsorte und der Temperatur ab), Gerbstoffe, die den Weinen eine feste und kompakte Struktur mitgeben und ein Aromaprofil, das zwar zum Teil den intensiveren Kontakt mit Sauerstoff widerspiegelt, zum anderen aber eben auch von der langen Extraktionszeit aus den Schalen profitiert.
Il Tufiello: Sancho Panza 2019
Wein
- €26,80
Alle paar Wochen setzt sich Guido Zampaglione in sein Auto und fährt durch die Nacht von Gamalero im südlichen Piemont nach Calitri, in die Hügel östlich von Avellino. 894 Kilometer liegen zwischen den beiden Orten aber was tut man nicht alles für eine große Liebe – und die scheint zwischen Guido...
Davide Spillare, Vecchie Vigne 2020
Wein
- €29,90
Die Quintessenz von Davides Bemühungen. Die Trauben für den Rugoli Vecchie Vigne stammen aus einem Weingarten, in dem seit über 60 Jahren Garganega-Reben wurzeln. Die Stöcke sind dick wie Baumstämme, tief in vulkanischem Basalt verankert und ziemlich resistent gegen potenzielle Pilzkrankheiten. ...
Semicolon; Riesling 2020
Wein
- €34,90
Datenblatt Rebsorte: Riesling Weingarten: Wachau, Gneis Lese: Per Hand Vergärung: Spontan | wilde Hefen, 30% Maische, 70% Most Ausbau: Im gebrauchten Holzfass Filtration: Nein SO₂: Ungeschwefelt Alkoholgehalt: 12,5 % vol. Verschluss: Naturkorken Trinktemperatur: 10-12 °C Perfekte Trin...
Aldo Viola, Krimiso 2019
Wein
- €27,90
Cataratto ist seit jeher das Arbeitstier unter den weißen Rebsorten der Insel und früher schmeckte man das auch. Erst seit Kurzem gibt es eine überschaubare Anzahl an Winzern, die dem Charakter des Catarratto tatsächlich auf den Grund geht und dabei auch neue Wege beschreitet. Aldo Violas Catarra...
Ca' de Noci, defratelli 2019
Wein
- €44,90
Manche Rebsorten schaffen den Sprung über die lokalen Grenzen, anderen gelingt das nicht, wobei nicht immer klar ist, woran das liegen mag. Spergola hat eine subtile Aromatik, die klassisch vinifiziert an weiße Blüten erinnert. Belässt man die Trauben für eine Zeit auf der Maische kommen oft noch...
Schmelzer: Frühroter Veltliner "Schlicht & Ergreifend" 2020
Wein
- €26,80
Hintergrund Frühroter Veltliner liegt, trotz seines vermeintlich klingenden Namens, in der Hitparade österreichischer Rebsorten irgendwo zwischen Goldburger und Sämling - also ziemlich weit hinten. Die damit bestocke Fläche ist zwischen 1999 und 2015 um fast 50% zurückgegangen und wenn man sich s...
Tenuta Grillo, Baccabianca 2013
Wein
- €26,80
Cortese einmal anders. Beim Baccabianca wird der Beere alles entnommen, was sie besitzt. Jedes Phenol, jedes Pigment und jeder Aromapartikel der Traubenhaut findet seinen Weg in Guido Zampagliones Wein. Der reift nach spontaner Gärung für Jahre im Stahltank und für noch mehr Jahre in der Flasche....
Denavolo, Dinavolo 2020
Wein
- €34,90
Der Dinavolo ist einer der großen Meilensteine der vini macerati, jener Weine, deren eigentlich weiße Trauben wie Rotweine verarbeitet werden. Gekeltert wird er in den Hügeln südwestlich von Piacenza aus einem Sammelsurium an Rebsorten, bei denen, wie so oft bei orangen Weinen aus der Emilia, Mal...
Čotar, Gorjansko 2019
Wein
- €44,90
Datenblatt Rebsorte: Malvazija/Vitovska Weingarten: Terra rossa, auf ca. 100 Meter in Meeresnähe, 7000 Stöcke am Hektar, 600 gr. Trauben am Stock Lese: Per Hand Vergärung: Spontan | wilde Hefen, 7-tägige Maischegärung in 2000 Liter großen offenen Holzbottichen Ausbau: 24 Monate in 1500 Lite...
Il Tufiello, Montemattina 2016
Wein
- €29,90
Wer wissen will, wie sich die dritte Dimension in einem Glas Weißwein anfühlt, sollte zu Guido Zampagliones Montemattina greifen. Wobei – das muss kurz erwähnt werden – der Wein nicht wirklich weiß ist. Auch nicht gelb oder gold. Vielmehr erstrahlt er in schönstem Kupfer. Das liegt daran, dass Gu...
Nevio Scala: Còntame 2017
Wein
- €23,90
Der Còntame macht Nevios Trio aus unterschiedlichen Garganega-Stilistiken komplett. Dem sofort abgepressten Dilètto und dem sprudelnden Gargante stellt er eine Interpretation zur Seite, die über die ersten vierzehn Tage in Kontakt mit ihren Schalen war. Das gibt dem Wein zusätzliche Struktur und ...
Fabio Ferracane, Elisir 2020
Wein
- €33,80
Bevor im 18. Jahrhundert in Marsala der gleichnamige Wein erfunden und in der Folge fast ausschließlich nach England verschifft wurde, gab es in der Gegend bereits einen stilistisch recht ähnlichen Weintyp, der allerdings nicht mit hochprozentigem Alkohol aufgespritet, sondern spät gelesen und oh...
Aldo Viola, Shiva 2017
Wein
- €48,00
Cataratto ist seit jeher das Arbeitstier unter den weißen Rebsorten der Insel und früher schmeckte man das auch. Erst seit Kurzem gibt es eine überschaubare Anzahl an Winzern, die dem Charakter des Catarratto tatsächlich auf den Grund geht und dabei auch neue Wege beschreitet. Mit dem Shiva setzt...
Pranzegg, GT 2020
Wein
- €39,90
Datenblatt Rebsorte: Gewürztraminer Weingarten: Porphyr, Basalt, Granit, Oberboden Sand, Ton Lese: Per Hand Vergärung: Spontan | wilde Hefen, 12 Tage mit Butz & Stingl in Kastanienholzfässern Ausbau: Zu 2/3 in Kastanienholzfässern, der Rest im Edelstahltank Filtration: Nein SO₂:...
Tauss, Grauburgunder - H - 2019
Wein
- €36,90
Roland Tauss hat seinen Grauburgunder dankenswerterweise nie ausgerissen und ihn durch Gelben Muskateller ersetzt. Selbst in seinen dunkelsten Zeiten hat er ihn behutsam gepflegt und daraus immer wieder exzellente klassische Weißweine gekeltert, die Spaß machten, Kraft und Tiefe hatten und sich b...